+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Alpina Transdev Rhein-Main

Fahrplanjahr 2020: Mehr Angebot für mehr Fahrgäste

Eine Vielzahl von Verbesserungen treten zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 in Kraft. Die wichtigsten Änderungen sind die Weiterführung der Straßenbahn-Linie 14 im Gallus, die Einführung einer Quatierbus-Linie in Niederrad, die Neuordnung des Bus-Verkehrs in Gateway Gardens sowie die Schließung von Taktlücken zwischen Nacht- und Tagesverkehr. Außerdem erhalten drei Straßenbahn-Linien

Mehr lesen »

Fahrplananpassungen zum Schuljahresbeginn

Die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ nutzt den Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 12. August 2019, für Fahrplanpassungen auf der U-Bahn-Linie U4 sowie den Bus-Linien 59, 60 und 67. Es werden zusätzliche Fahrten angeboten, von den nicht nur die Schüler profitieren.

Mehr lesen »

Umleitungen und Unterbrechungen wegen Radrennen am Maifeiertag

Für das Radrennen Eschborn-Frankfurt werden am Mittwoch, 1. Mai 2019, zahlreiche Straßen in Frankfurt und Umgebung gesperrt. Von den Sperrungen sind zahlreiche Straßenbahn- und Bus-Linien in Frankfurt sowie die U3 in Oberursel betroffen. Die Bus-Linie 64 fährt bereits am Dienstag auf einem verkürzten Linienweg.

Mehr lesen »

Heiligabend: Bahnen und Busse fahren (fast) wie samstags

Erfahrungsgemäß sind an Heiligabend weniger Menschen unterwegs, weshalb auch die Fahrpläne des öffentlichen Nachverkehrs angepasst werden. Grundsätzlich gilt an Heiligabend der Samstagsfahrplan. Einige schwächer genutzte Linien werden ab dem späten Nachmittag vorzeitig eingestellt. Anlässlich des Stadtgeläuts wird auf einigen U-Bahn-Linien erhöht, die Straßenbahnen in der Altstadt aber unterbrochen. Der neue

Mehr lesen »

Busse erhalten neue Fahrscheindrucker

Derzeit werden die rund 350 Busse, die täglich im Linieneinsatz stehen, mit neuen Fahrscheindruckern ausgestattet. Besonders relevant sind sie für Fahrgäste, die bereits ein elektronisches Ticket nutzen. Denn die neuen Geräte sind e-Ticket-Terminals ausgesattet und damit für die Zukunft des Fahrscheinverkaufs gerüstet.

Mehr lesen »