+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Verkehrspolitik

VGF verbessert Informationsangebot auf ihrer Webseite

Überabreitet hat die VGF ihr Informationsangebot auf ihrer Internetseite. Die Darstellung von aktuellen Störungen bei Unfällen oder durch Unwetter wurde verbessert. Außerdem kann man sich nun über geplante Betriebsunterbrechungen in Folge von Bauarbeiten von Bauarbeiten oder Veranstaltungen informieren.

Mehr lesen »

Busfahrer gesucht: ICB-Busse als mobile Stellenanzeige

Seit dem 16. August 2018 sind vier Linienbusse der In-der-City-Bus GmbH (ICB) in einer Doppelfunktion unterwegs: Sie befördern zum einen wie gewohnt Fahrgäste und zum anderen rollen sie als mobile Stellenanzeigen durch den Stadtverkehr in Frankfurt. Gesucht werden Busfahrerinnen und Busfahrer.

Mehr lesen »

Pokalsieger-Bahnen ab sofort unterwegs

Eine S-Bahn und eine Straßenbahn haben der RMV, die VGF und die S-Bahn Rhein-Main in Pokalsieger-Optik gestaltet. Sie sind ein sichtbares Zeichen der regionalen Verbundenheit der Mobilitätsdienstleiter mit Eintracht Frankfurt.

Mehr lesen »

10-Minuten-Garantie: RMV zieht nach einem Jahr Bilanz

Der RMV hat ein Jahr nach Einführung der verbundweiten 10-Minuten-Garantie eine umfangreiche Bilanz gezogen: Ingesamt wurden mehr als 600.000 Garantiefälle bearbeitet und dabei rund 1,4 Millionen Euro Fahrtgeld an die Kunden zurück gezahlt. 90 Prozent der Anträge stammen von Zeitkarteninhabern, die mit jedem Antrag einen Anteil ihrer Monats- oder Jahreskarte

Mehr lesen »

RMV-Pfingstangebot: Einen Tag zahlen, drei Tage fahren

Auch in diesem Jahr macht der RMV seinen Kunden ein besonderes Angebot: Wer am Pfingstwochenende – 19. bis 21. Mai 2018 – eine Tageskarte kauft, kann diese bis zum Pfingstmontag für beliebig viele Fahrten in den jeweils gewählten Tarifgebieten nutzen, ohne nochmals bezahlen zu müssen.

Mehr lesen »

Fahrgastbeirat mit neuem Sprecherteam

Ein neues Sprechergremium  hat der Frankfurter Fahrgastbeirat gewählt. Für die kommenden vier Jahren vertreten Karin Vahlberg-Ruf, Michale Schmidt und Harald Wagner das Gremium gegenüber der städtischen Nahverkehrsgesellschaft traffiQ, den Verkehrsunternehmen und in der Öffentlichkeit.

Mehr lesen »