+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Neuigkeiten

Informiere dich hier über die neusten Themen.

VGF bestellt Verlängerungsmodule für den T-Wagen

Insgesamt 45 neue Niederflur-Straßenbahn des Typs Citadis hat die VGF bei Alstom bestellt. Um den steigenden Anforderungen an einen modernen öffentlichen Nahverkehrs gerecht zu werden, hat der Aufsichtrat entschieden 22 der bestellten Straßenbahnen um ein Modul auf etwa 40 Meter zu verlängern.

Mehr lesen »

Fahrplan 2021: Zusätzliche Regionalbahnen und neue Linien im Express-Bus-Netz

Der RMV weitet zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 sein Angebot aus. Trotz der Corona-Pandemie setzt der Verkehrsverbund langfristige Angebotsverbesserungen um. Lag der Schwerpunkt der Verbesserungen in den vergangenen Jahren im S-Bahn- und Regionalverkehr im Ballungsraum Frankfurt, so liegt der Fokus in diesem Jahr im regionalen Schienenverkehr und im Express-Bus-Netz in der Region.

Mehr lesen »

Software-Update im ESTW: Am Wochenende zeitweise keine S-Bahnen im Frankfurter City-Tunnel

Von Samstag, 7. November 2020, ca. 19:00 Uhr bis Sonntag, 8. November 2020, ca. 14:30 Uhr können die S-Bahnen den Frankfurter City-Tunnel, die sogenannte S-Bahn-Stammstrecke, zwischen dem Frankfurter Hauptbahnhof und Südbahnhof bzw. Offenbach-Kaiserlei nicht befahren. Grund dafür ist ein notwendiger Softwarewechsel im elektronischen Stellwerk (ESTW). Die Sperrpause wird außerdem dafür genutzt, weitere Umbauarbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik im Tunnel durchzuführen.

Mehr lesen »

Verschärfung der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr

Mund-Nasen-Bedeckungen sind ab heute nicht nur in Bussen und Bahnen vorgeschrieben, sondern auch an allen ober- und unterirdischen Stationen und Haltestellen. Die Verkehrsunternehmen weisen zudem darauf hin, dass Kinnvisiere als Mund-Nasen-Bedeckung nicht akzeptiert werden. Derweil kontrolliert die VGF in Zusammenarbeit mit Stadt- und Landespolizei die Einhaltung der Maskenpflicht.

Mehr lesen »

Neue Gleise, neue Weichen: VGF nimmt Betriebshof Gutleut vom Netz

Es ist tatsächlich selten in Deutschland, dass ein Verkehrsbetrieb für eine nahezu komplette Gleis- und Weichenerneuerung einen aktiven Betriebshof vom Netz nimmt. Doch ab Montag, 19. Oktober 2020, tut die VGF genau das. Sie erneuert bis März 2021 die Gleise und Weichen im Betriebshof Gutleut, der zentral im Herzen des Straßenbahnnetzes in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs liegt. Für das Mammut-Projekt müssen die dort stationierten Straßenbahnen auf andere Anlagen verteilt werden. Lediglich die zum Betriebshof gehörige Werkstatt bleibt anfahrbar und wird notwendige geplante Arbeiten an den Straßenbahnen durchführen.

Mehr lesen »

DB modernisiert B-Ebene im Frankfurter Hauptbahnhof

Wer in der letzten Wochen am Frankfurter Hauptbahnhof unterwegs war, konnte schon erkennen das es nun endlich los geht. Auf dem nördlichen Bahnhofsvorplatz wurden zahlreiche Bauzäune aufgestellt. Die B-Ebene ist im nördlichen Teil total abgeriegelt. Lediglich der Zugang von der Düsseldorfer Straße direkt zur U-Bahn ist noch passierbar. Zudem wurde weitere Zugänge in die B-Ebene geschlossen.

Mehr lesen »

RMV verschiebt Fahrpreiserhöung

Erstmals in seiner Geschichte verschiebt der RMV die Fahrpreiserhöhung zum Fahrplan- bzw. Jahreswechsel. Statt am 1. Januar 2021 sollen die Preise erst ein halbes Jahr später am 1. Juli 2021 steigen. So soll die befristete Mehrwertsteuersenkung der Bundesregierung undbürokratisch an die Fahrgäste weitergereicht werden.

Mehr lesen »

Campus-Linie fährt im Wintersemester nur im 10-Minuten-Takt

Zum Wintersemester 2020/2021 werden bedingt durch die Corona-Pandemie weniger Studierende an den Campus Bockenheim und Westend zu erwarten sein. Die lokale Nahverkehrsgesellschaft traffiQ streckt deshalb den Takt auf der Bus-Linie 75, die den Umsteigeknoten „Bockenheimer Warte“ mit dem Botanischen Garten, dem Uni-Campus Westend und dem Palmengarten verbindet.

Mehr lesen »