
Rückblick auf die Sonderfahrten zum 150-jährigen Jubiläum
Die HSF organisierte in Zusammenarbeit mit VGF am 18. Mai 2022 Sonderfahrten anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Frankfurter Straßenbahn.
Du bist hier: ÖPNV online Frankfurt am Main › Aktuelles › Neuigkeiten
Informiere dich hier über die neusten Themen.
Die HSF organisierte in Zusammenarbeit mit VGF am 18. Mai 2022 Sonderfahrten anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Frankfurter Straßenbahn.
Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2021 hielten montags bis freitags vier Züge der Regionalzug-Linie RB22 am S-Bahnhof „Frankfurt-Höchst-Farbwerke“. Mit dem Start des neuen Verkehrsvertrags wurden die Halte aufgeben. Nun werden sie zum 13. Juni 2022 wieder eingeführt.
Umfangreicher als zunächst angenommen ist der Reparatur der Eisenbahnbrücke, die zwischen Frankfurt-Rödelheim und Oberursel-Weißkirchen/Steinbach über die A5 führt. Dies haben Analysen des im März ausgebauten Bauteils ergeben, wie die Deutsche Bahn am Freitag mitteilte. Für die Beseitung der Anfahrschäden, die vermutlich durch einen LKW verursacht wurden, benötigt die DB größere Stahlmengen, die im erforderlichen Umfang nicht kurzfristig verfügbar sind.
Vor 150 Jahren, am 19. Mai 1872, fuhr die erste Straßenbahn, gezogen von einem Pferd, durch Frankfurt am Main. Das Jubiläum sollte eigentlich mit einer großen Fahrzeugparade in der Brauchbachstraße am 21. Mai 2022 gefeiert werden. Auch die neue Straßenbahngeneration sollte an diesem Tag der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Daraus wird nun nichts, wie die Frankfurter Neue Presse (FNP) am 9. Mai 2022 online und in der Print-Ausgabe vom 10. Mai 2022 berichtet.
Auf dem Außengelände des Verkehrsmuseums findet am Samstag, 16. April 2022, wieder die traditionelle Ostereiersuche des Vereins Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main e. V. (HSF) statt.
Der RMV bietet über Ostern ein besonders attraktives Angebot: Wer am 15., 16. oder 17. April 2022 eine Tages- oder Gruppentageskauft, kann diese bis einschließlich 18. April 2022 im gewählten Gültigkeitsbereich für beliebig viele Fahrten nutzen.
Ein Schaden an der Brücke über die A66 in der Ludwig-Landmann-Straße sorgte am Sonntagabend über eine mehrere Stunden andauernde Betriebsstörung auf der U-Bahn-Linie U7.
Die VGF wird 13 weitere Straßenbahnen des Typs „T“ bestellen. Sie ergänzen die laufende Bestellung von 45 neuen Straßenbahnen, die der französische Hersteller Alstom liefert.
Alstom liefert der DB Regio AG insgesamt 46 moderne elektrische Doppelstock-Triebzüge des Modells Coradia Stream High Capacity (HC) für Teilnetze „Main-Weser“ und „Kinzigtal“. Die neuen Züge bieten neben zusätzlicher Transportkapazität in den Stoßzeiten mehr Reisekomfort und kostenfreies WLAN.
Dein Nahverkehr in
Frankfurt am Main