+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main

Stadtbahnstrecke C » VGF erneuert Stellwerk

Nicht nur die S-Bahn, sondern auch die U-Bahn erhält ein neues Stellwerk.  Auf der Stadtbahnstrecke C (U6/U7) erneuert die VGF die aus den 1980er Jahren stammende Stellwerkstechnik. Diese Technik ist zwar noch voll funktionsfähig, doch mit zunehmend schwerer werdender Ersatzteil-Beschaffung, steigt das Risko von Ausfällen auf den Linien U6 und

Mehr lesen »

Frankfurt verabschiedet das Urgestein seiner U-Bahn

Anlässlich der Außerdienststellung des Fahrzeugtyps „U2“ veranstaltet die HSF in Zusammenarbeitet mit der VGF am kommenden Sonntag, den 3. April 2016, von ca. 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen öffentlichen Pendelverkehr zum Mitfahren und Fotografieren. Die U-Bahn-Züge verkehren zwischen den Stationen „Oberursel Bahnhof“ und „Römerstadt“ vormittags im 30- und danach

Mehr lesen »

Erneut Probleme mit U5-Wagen

Wie die VGF via Twitter einem Follower am Freitag bestätigte, gibt es derzeit neue Probleme mit den modernen U5-Wagen. Demnach wurden einige Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen, da sie offenbar Schäden an den Gelenkverbindungen der Wagenkästen haben.

Mehr lesen »

Servicestellen mit geänderten Öffnungszeiten über die Feiertage

Zwischen Weihnachten und Neujahr werden die Öffnungszeiten der verschiedenen Servicestellen von VGF und traffiQ eingeschränkt. Tickets können die Fahrgäste rund um die Uhr an allen Fahrkartenautomaten im Stadtgebiet erwerben. An vielen Automaten sind bereits alle eTicket-Produkte erhältlich. Entsprechend ausgerüstete Geräte sind an einem gelben Infoschild gut erkennbar.

Mehr lesen »