+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

In-der-City-Bus

Campus-Linie fährt im Wintersemester nur im 10-Minuten-Takt

Zum Wintersemester 2020/2021 werden bedingt durch die Corona-Pandemie weniger Studierende an den Campus Bockenheim und Westend zu erwarten sein. Die lokale Nahverkehrsgesellschaft traffiQ streckt deshalb den Takt auf der Bus-Linie 75, die den Umsteigeknoten „Bockenheimer Warte“ mit dem Botanischen Garten, dem Uni-Campus Westend und dem Palmengarten verbindet.

Mehr lesen »

ICB sucht 140 neue Busfahrer

Die In-der-City-Bus GmbH (ICB) übernimmt zum Fahrplanwechsel im Dezember das Linienbündel C und betreibt ab dann etwa die Hälfte des städtischen Busverkehrs in Frankfurt. Das Unternehmen sucht nun 140 neue Busfahrerinnen und Busfahrer, die die Anfang des Jahres bestellen 60 neuen Busse steuern sollen. Seit Mitte Juni werben zehn Linienbusse

Mehr lesen »

Vorschau auf das Fahrplanjahr 2021

Das neue Fahrplanjahr 2021 wirft seine Schatten voraus. Im Parlament-Informations-System (PARLIS) der Stadt Frankfurt am Main finden sich zwei Vorträge des Magistrats, die sich mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 befassen. Der eine Vortrag befasst sich mit dem Leitungsangebot der Busse, der andere mit dem Leistungsangebot der U-Bahnen und

Mehr lesen »

Corona-Pandemie: Ab Montag zusätzliche Fahrten zu drei Schulen

Zum schrittweisen Start des Schulunterrichts in Hessen ab Montag, 27. April 2020, werden zu drei Schulen, die in dem derzeit geltenen Sommerferien-Fahrplan nicht ausreichend angeboten sind, zusätzliche Fahrten angeboten. Zugleich erinnert der Verkehrsdezernent an die ab Montag geltende Verpflichtung im öffentlichen Nahverkehr einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und kündigt an, dass

Mehr lesen »

Coronavirus: Freizeitlinien fahren vorerst nicht

Eigentlich wäre es an Karfreitag soweit gewesen: Der Lohrbergbus (Linie 83) und die Verlängerung der Linie 45 entlang des Mainufers zum Kaiserlei hätten ihren Betrieb aufnehmen sollen. Doch wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie fahren die Freizeitlinien vorerst nicht.

Mehr lesen »