+++ In der Nacht 4./5. April 2024 von ca. 21:30 Uhr bis ca. 3:30 Uhr massive Beeinträchtigungen auf den S-Bahn-Linien S2, S8 und S9 wegen kurzfristigen Bauarbeiten. Informationen im Internet unter www.bahn.de oder im DB Navigator. +++
+++ Die Gewerkschaft ver.di hat Fahrerinnen und Fahrer der U- und Straßenbahnen in Frankfurt am Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. +++ Es ist damit zu rechnen, dass von Betriebsbeginn an alle U-Bahn- und Straßenbahn-Linien vom Streik betroffen sind. S-Bahnen, Regionalzüge sowie Busse verkehren planmäßig und können viele gute Alternativen bieten. Besonders im Busverkehr ist mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Informationen vor Fahrtantritt im Internet unter www.rmv-frankfurt.de. +++

Bahnverkehr in Hessen

Eisenbahnbrücke über die A5 muss nach Anfahrschaden saniert werden

Weil eine Brücke über die A5 bei Rödelheim offenbar von einem LKW beschädigt wurde, kommt es seit Anfang Januar auf der S-Bahn-Linie S5 zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bis Mitte Mai 2022 soll das beschädigte Brückenteil instandgesetzt werden. Bis dahin bleibt es bei den starken Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr zwischen Friedrichsdorf und

Mehr lesen »

Zusätzliches Gleis am Frankfurter Hauptbahnhof fertiggestellt

Am Montag hat die Deutsche Bahn das neu gebaute zweite Gleis am Homburger Damm in Betrieb genommen. Die wichtige Zulaufstrecke zum Frankfurter Hauptbahnhof gewinnt damit deutlich an Stabilität. Für den Ausbau der Infrastruktur am Homburger Damm investierten der Bund und die DB rund 180 Millionen Euro.

Mehr lesen »

3G in Bahnen und Bussen

Ab Mittwoch, 24. November 2021, gilt angesichts der verschärften Corona-Lage mit hohen Infektionszahlen die sogenannte 3G-Regel in Bahnen und Bussen. Fahrgäste müssen dann geimpft oder genesen sein oder einen dokumentierten negativen Antigen-Schnelltest vorlegen. Das Testergebnis darf nicht älter als 24 Stunden ein. Ein Selbsttest ist nicht ausreichend. Auf Verlangen ist

Mehr lesen »

DB Regio bleibt weiter Betreiber auf der Main-Weser-Bahn

Nachdem DB Regio den Mittelhessen-Express (RB40, RB41, RB49) zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 an die HLB abgeben muss, konnte sich DB Regio bei der europaweiten Ausschreibung des Teilnetzes „Main-Weser“ von RMV und NVV durchsetzen. Auch in Zukunft betreibt das Unternehmen den RE30, der auf der Strecke von Frankfurt über Gießen

Mehr lesen »

HLB fährt weiter auf der Ländchesbahn

Für weitere 10 Jahre betriebt die HLB Hessenbahn GmbH ab Dezember 2022 die Regionalzug-Linie RB21 von Wiesbaden nach Niedernhausen. Der Vertrag beinhaltet die Option für eine zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr.

Mehr lesen »

HLB bleibt Betreiber auf Lahntal-, Vogelsberg- und Rhönbahn

In einer europaweiten Ausschreibung hat sich die Hessische Landesbahn (HLB) für weitere 15 Jahre durchgesetzt. Die HLB betreibt ab Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 weiterhin die Regionalzug-Linien RB45 (Limburg – Gießen – Fulda) und RB52 (Fulda – Gersfeld). Außerdem ergänzt die neue Linie RE24 zwischen Limburg und Gießen die Bestandslinie

Mehr lesen »