
14-tägiger Busfahrer-Streik vorerst beendet
Die Busse in Hessen fahren wieder. Mit Beginn der Schlichtung im Tarifstreit der Busfahrer gilt die Friedenspflicht.
Du bist hier: ÖPNV online Frankfurt am Main › Aktuelles › Neuigkeiten
Informiere dich hier über die neusten Themen.
Die Busse in Hessen fahren wieder. Mit Beginn der Schlichtung im Tarifstreit der Busfahrer gilt die Friedenspflicht.
Auf einer eigenen Internetseite informiert die Deutsche Bahn über den viergleisigen Ausbau der Main-Weser-Bahn zwischen Frankfurt West und Friedberg. Interessierte finden umfangreiche Information zum Projekt, Details zu den Baustufen sowie die Vorteile des Ausbaus Bürger und Fahrgäste unter www.s6-frankfurt-friedberg.de.
Im festgefahrenen Busfahrer-Streik kommt es zur Schlichtung. Am Montag beginnen die Verhandlungen. Auch die Busse fahren dann wieder.
Busse werden auch am Donnerstag in weiten Teilen Hessens nicht fahren. ver.di und LHO wollen ab Donnerstag über höhere Löhne verhandeln.
Es scheint Bewegung in den Tarifkonflikt zu kommen: Die Arbeitgeber haben ein neues Angebot vorgelegt. Der Streik geht am Mittwoch allerdings trotzdem weiter.
Auch am Dienstag bleiben die Busse in den Depots.
Auch über das Wochenende hinaus bleiben die Busse in den Depots. Bis einschließlich Montag wollen die Beschäftigen von 20 privaten Busunternehmen weiterstreiken. Ein verhandlungsfähiges Angebot vom LHO liegt weiterhin nicht vor.
Auch am Freitag werden die Beschäftigten von 20 privaten Busunternehmen die Busse in den Depots stehen lassen. Bisher kein verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber.
Auch am Donnerstag werden die Beschäftigten von 20 privaten Busunternehmen werden die Busse in den Depots stehen lassen. Das wäre dann der vierte Streiktag in Folge.
Dein Nahverkehr in
Frankfurt am Main