+++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

Viergleisiger Ausbau Main-Weser-Bahn

Eines der größten Infrastrukturprojekte ist der viergleisige Ausbau der Main-Weser-Bahn. Im ersten Bauabschnitt wird derzeit das rund 30 Kilometer lange Teilstück zwischen Bad Vilbel und Frankfurt um zwei Gleise erweitert. Künftig können die verschiedenen Zugarten getrennt voneinander fahren. Die S6 ist dann unabhängig von den Fahrzeiten des Regional- und Fernverkehrs.

Zwischen „Bad Vilbel“ und „Frankfurt West“ sind umfangreiche Bauarbeiten in Vorbereitung auf die neuen, zukünftigen Fernbahngleise notwendig. Um viele Arbeiten umsetzen zu können, sind Teil- und Vollsperrungen erforderlich. Dadurch kommt es zu starken Einschränkungen im S-Bahn-, Regional- und Fernverkehr.

Inhaltsverzeichnis

1. bis 4. Dezember 2023: Totalsperrung mit Schienenersatzverkehr

Von Freitag, 1. Dezember 2023, ca. 23:50 Uhr bis Montag, 4. Dezember 2023, ca. 4:25 Uhr kommt es auf der S-Bahn-Linie S6 zu Teilausfällen mit Schienenersatzverkehr. Die Regionalzüge werden umgeleitet und es kommt zu Teilausfällen.

Die S6 fährt mit veränderten Fahrzeiten nur zwischen „Friedberg“ und „Bad Vilbel“.

Zwischen „Bad Vilbel“ und „Frankfurt West“ bzw. „Frankfurt Hauptbahnhof“ wird Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

  • Der Ersatzbus S6E verkehrt mit Halt an allen Unterwegshalten, außer „Frankfurt-Frankfurter Berg“, „Frankfurt-Eschersheim“, „Frankfurt-Messe“ und „Frankfurt-Galluswarte“. Für die Halte „Frankfurt-Frankfurter Berg“ und „Frankfurt-Eschersheim“ werden die Haltestellen „Preungesheim“ (U5) und „Hügelstraße“ (U1, U2, U3, U8) sowie zusätzlich die Haltestelle „Bockenheimer Warte“ bzw. „Falkstraße“ (U4, U6, U7), jeweils mit Umstieg von/zur U-Bahn, angefahren. Tagsüber endet/beginnt der Ersatzbus S6E in „Frankfurt West“.
  • Der Ersatzbus S6X hält nur in „Bad Vilbel“, „Bad Vilbel Süd“, „Frankfurt-Konstablerwache“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“.

Der RE30 verkehrt mit veränderten Fahrzeiten und wird zwischen Friedberg und Frankfurt ohne Zwischenhalt über eine andere Strecke umgeleitet. Der RE30 hält bis auf wenige Ausnahmen nicht in „Frankfurt Hauptbahnhof“ und endet/beginnt in „Frankfurt West“. Zusätzlich hält der RE30 in „Frankfurt Süd“.

Die RB34 fährt nur zwischen „Glauburg-Stockheim“ und „Bad Vilbel“. Zwischen „Bad Vilbel“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“ wird Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Ersatzbusse halten nicht in „Frankfurt West“, aber zusätzlich in „Bad Vilbel Süd“ und „Frankfurt-Konstablerwache“.

Die RB34 nach Glauburg-Stockheim (RB15750) um 23:46 Uhr ab „Frankfurt Hauptbahnhof“ fährt am Freitag, 1. Dezember 2023, bereits um 23:32 Uhr und im weiteren Verlauf mit früheren Fahrzeiten.

Die RB40/RB41 wird umgeleitet und endet/beginnt bis auf wenige Ausnahmen in „Hanau Hauptbahnhof“. Die Halte in „Bad Vilbel“ und „Frankfurt West“ sowie bis auf wenige Ausnahmen in „Frankfurt Hauptbahnhof“ entfallen.

Die RB49 entfällt zwischen „Friedberg“ und „Hanau Hauptbahnhof“. Als Ersatz halten die umgeleiteten Züge der RB40/RB41 zusätzlich in „Assenheim“, „Nidderau“, „Ostheim“, „Bruchköbel“ und „Hanau Nord“.

Die Züge der RB48 von DB Regio werden am Montag, 2. Oktober 2023, zwischen „Friedberg“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“ ohne Zwischenhalt über eine andere Strecke umgeleitet. Die Halte in „Bad Vilbel“ und „Frankfurt West“ entfallen.

Die Züge der RB48 der HLB entfallen am Montag, 2. Oktober 2023, zwischen „Friedberg“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“.

Die meisten Züge des RE55 verkehren als RE54 zwischen „Hanau Hauptbahnhof“ und „Frankfurt Süd“ über die nordmainische Strecke und halten als Ersatz für ausfallende Züge der RB58 zusätzlich in „Hanau West“, „Hanau-Wilhelmsbad“, „Maintal Ost“, „Maintal West“, „Frankfurt-Mainkur“ und „Frankfurt Ost“. Dadurch entfällt der Halt in „Offenbach Hauptbahnhof“.

Der RE98/RE99 wird umgeleitet und endet/beginnt bis auf weniger Ausnahmen in „Offenbach Hauptbahnhof“. Bis auf wenige Ausnahmen entfällt der Halt in „Frankfurt Hauptbahnhof“.

Baustellenfahrpläne

Alternative Fahrtmöglichkeiten

Änderungen bei den Bus-Linien im Frankfurter Norden

Bus_25_Icon

Die Bus-Linie 25 fährt auf einem geänderten Linienweg zwischen den Haltestellen „Im Fuchsloch“ und „Preungesheim“. Statt den Kleinbussen werden größere Busse eingesetzt.

Auf dem geänderten Linienweg bedient die Linie 25 zusätzlich die Haltestellen „Rathaus Harheim“, „Spitzenstraße“, „Im Niederfeld“, „Harheimer Weg“ und „Haus Nidda“ der Linie 28 sowie die Haltestellen „Bonameser Hainstraße“, „Alt-Bonames“, „Nordpark/Alter Flugplatz“, „Frankfurter Berg Bahnhof“, „Siedlung Frankfurter Berg“, „Kaiserkronenweg“ und „August-Schanz-Straße“ der Linie 27. An Haltestelle „Preungesheim“ besteht eine Umsteigemöglichkeit von/zur U5 aus/in Richtung Hauptbahnhof.

Die Haltestellen „Sportanlage Harheim“ und „Berkersheim Bahnhof“ werden nicht angefahren.

Bus_28_Icon

Die Bus-Linie 28 zeitweise über die Endhaltestelle „Tempelhof“ in Harheim hinaus bis nach Nieder-Erlenbach zur Haltestelle „Im Fuchsloch“ und zurück.

Bus_65_Icon

Auf der zwischen Bad Vilbel, Nieder-Erlenbach und Bad Homburg verkehrenden Bus-Linie 65 wird das Angebot ausgeweitet. Sie verkehrt montags bis freitags ganztags im 30-Minuten-Takt.

Bus_66_Icon

Die Betriebszeit der Bus-Linie 66 wird während der Sperrzeiten ausgeweitet. Sie verkehrt täglich von ca. 4:00 Uhr bis ca. 1:00 Uhr zwischen den Haltestellen „Am Neuenberg“ und „Weißer Stein“.

Schienenersatzverkehr (SEV)

Die SEV-Haltestellen befinden sich nicht immer in der Nähe der Bahnhöfe, den U-Bahn-Stationen oder den Straßenbahn-Haltestellen. Beachte deshalb die Wegeleitung und Aushänge vor Ort.

Ein Fahrkartenverkauf in den Ersatzbussen ist nicht möglich. Kaufe deine Fahrkarte an den Automaten an den Bahnhöfen, den U-Bahn-Stationen oder den Straßenbahn-Haltestellen bzw. der nächsten Umsteigestation. Alternativ erhälst du deine Fahrkarte auch online über die RMV-App oder den DB Navigator.

In den Ersatzbussen ist eine Fahrradmitnahme in der Regel nicht möglich.

Eigene Gleise für die S6

Viergleisiger Ausbau der Main-Weser-Bahn

Das Großprojekt geht voran. Ab Ende 2023 sollen die Fahrgäste der S-Bahn pünktlicher und in einem regelmäßigen 15-Minuten-Takt getrennt von den Fernverkehrs- und Regionalzügen fahren.