+++ Streckensperrung wegen Beschädigung einer Brücke in Frankfurt-Griesheim. Es kommt zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Dauer bis voraussichtlich 28.09.2023. +++ S1 und S2 verkehren im 30-Minuten-Takt und werden zwischen "Frankfurt-Höchst" und "Frankfurt Hauptbahnhof" ohne Zwischenhalt über eine andere Strecke umgeleitet. Dadurch entfallen die Halte in "Frankfurt-Nied" und "Frankfurt-Griesheim". +++ Alternative Fahrtmöglichkeiten auf der Mainzer Landstraße mit den Straßenbahn-Linien 11 und 21, zwischen "Griesheim Bahnhof/Eichenstraße" und "Galluswarte" (Umstieg zu/von S3, S4, S5, S6) mit der Bus-Linie 52 sowie zwischen "Höchst Bahnhof" und "Griesheim Bahnhof/Eichenstraße" mit den Bus-Linien 54 und 59. +++ (Letzte Aktualisierung: 15.09.2023, 09:55 Uhr)

Bauarbeiten auf der Riedbahn

Für das moderne elektronische Stellwerk (ESTW), das auf der Strecke zwischen Mannheim und Frankfurt künftig Weichen und Signale stellt, modernisiert die DB die Leit- und Sicherungstechnik und stellt neue Signale auf. Die Bahngleise sind aufgrund des Baupensums während des einzelnen Bauphasen nur eingleisig befahrbar bzw. teilweise gesperrt.

Von Mittwoch, 1. Februar 2023, 4:30 Uhr bis Montag, 13. Februar 2023, ca. 4:00 Uhr

Die S7 entfällt jeweils von ca. 4:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr wegen zusätzlicher Bauarbeiten im Knoten Frankfurt-Stadion zwischen „Frankfurt-Stadion“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“.

Von ca. 21:00 Uhr bis ca. 4:00 Uhr entfällt die S7 auf dem gesamten Laufweg zwischen „Riedstadt-Goddelau“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“. Es wird Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Von Montag, 13. Februar 2023, 4:00 Uhr bis Freitag, 31. März 2023, ca. 5:00 Uhr

Die S7 entfällt ganztägig auf dem gesamten Laufweg zwischen „Riedstadt-Goddelau“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“.

Es wird Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Von ca. 4:30 Uhr bis ca. 22:15 Uhr halten die Ersatzbusse nicht in „Mörfelden“ und „Walldorf“. Es verkehren zusätzliche Ersatzbusse zwischen „Mörfelden“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“.

Als Ersatzverbindung werden die Fahrgäste gebeten auch den RE70 nutzen, der zusätzlich in „Riedstadt-Wolfskehlen“, „Groß-Gerau-Dornheim“ und „Zeppelinheim“ hält.

Von Mittwoch, 1. Februar 2023, 6:00 Uhr bis Montag, 13. Februar 2023, ca. 4:00 Uhr

Der RE70 verkehrt frühmorgens, abends und in den Nachtstunden mit veränderten Fahrzeiten und hält als Ersatz für die ausfallende S7 zusätzlich in „Riedstadt-Wolfskehlen“, „Groß-Gerau-Dornheim“ und „Zepplinheim“.

In den späten Abend- und Nachtstunden entfallen einzelne Züge des RE70 auf auf unterschiedlichen Streckenabschnitten. Es wird Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Von Montag, 13. Februar 2023, 3:00 Uhr bis Donnerstag, 23. Februar 2023, ca. 2:00 Uhr

Der RE70 verkehrt mit veränderten Fahrzeiten und hält als Ersatz für die ausfallende S7 zusätzlich in „Riedstadt-Wolfskehlen“, „Groß-Gerau-Dornheim“ und „Zepplinheim“.

Von ca. 21:00 Uhr bis ca. 5:00 Uhr entfällt der RE70 auf dem gesamten Laufweg zwischen „Mannheim Hauptbahnhof“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“. Es wird Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Am Samstag, 18. Februar 2023, und am Sonntag, 19. Februar 2023, endet/beginnt der RE70 in „Frankfurt Süd“. Die Halte in „Frankfurt-Niederrad“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“ entfallen.

Von Montag, 23. Februar 2023, bis Dienstag, 28. Februar 2023, jeweils ganztägig

Der RE70 verkehrt mit veränderten Fahrzeiten und hält als Ersatz für die ausfallende S7 zusätzlich in „Riedstadt-Wolfskehlen“, „Groß-Gerau-Dornheim“ und „Zepplinheim“.

Von ca. 21:00 Uhr bis ca. 5:00 Uhr entfällt der RE70 am 23. und 24. Februar 2023 auf dem gesamten Laufweg zwischen „Mannheim Hauptbahnhof“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“ sowie vom 25. bis 28. Februar 2023 zwischen „Riedstadt-Goddelau“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“. Es wird Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Von Montag, 1. März 2023, bis Freitag, 17. März 2023, jeweils ganztägig

Der RE70 verkehrt mit veränderten Fahrzeiten und hält als Ersatz für die ausfallende S7 zusätzlich in „Riedstadt-Wolfskehlen“, „Groß-Gerau-Dornheim“ und „Zepplinheim“. Zudem hält der RE70 nicht in „Mannheim-Handelshafen“, „Mannheim-Neckarstadt“, „Mannheim-Luzenburg“ und „Mannheim-Waldhof“. Als Ersatz werden die Fahrgäste gebeten die Straßenbahnen und Busse des Stadtverkehrs Mannheim zu nutzen.

In den Nächten entfällt der RE70 jeweils von ca. 21:00 Uhr bis ca. 5:00 Uhr zwischen „Riedstadt-Goddelau“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“. Es wird Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Von Samstag, 18. März 2023, ca. 3:50 Uhr bis Freitag, 31. März 2023, ca. 2:20 Uhr

Der RE70 verkehrt mit veränderten Fahrzeiten und hält als Ersatz für die ausfallende S7 zusätzlich in „Riedstadt-Wolfskehlen“, „Groß-Gerau-Dornheim“ und „Zepplinheim“.

In den Nächten entfällt der RE70 jeweils von ca. 21:00 Uhr bis ca. 5:00 Uhr zwischen „Riedstadt-Goddelau“ bzw. „Groß-Gerau-Dornberg“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“. Es wird Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Zudem werden mehrere Züge zwischen „Mannheim Hauptbahnhof“ und „Biblis“ über „Worms“ umgeleitet. Dadurch entfallen die Halte in „Mannheim-Handelshafen“, „Mannheim-Neckarstadt“, „Mannheim-Luzenburg“, „Mannheim-Waldhof“, „Lampertheim“, „Bürstadt“ und „Bobstadt“. Als Ersatz werden die Fahrgäste gebeten die Straßenbahnen und Busse des Stadtverkehrs Mannheim sowie den Schienenersatzverkehr zwischen „Mannheim-Waldhof“ und „Biblis“ zu nutzen.

Schienenersatzverkehr (SEV)

Die SEV-Haltestellen befinden sich nicht immer in der Nähe der Bahnhöfe, den U-Bahn-Stationen oder den Straßenbahn-Haltestellen. Beachte deshalb die Wegeleitung und Aushänge vor Ort.

Ein Fahrkartenverkauf in den Ersatzbussen ist nicht möglich. Kaufe deine Fahrkarte an den Automaten an den Bahnhöfen, den U-Bahn-Stationen oder den Straßenbahn-Haltestellen bzw. der nächsten Umsteigestation. Alternativ erhälst du deine Fahrkarte auch online über die RMV-App oder den DB Navigator.

In den Ersatzbussen ist eine Fahrradmitnahme in der Regel nicht möglich.