175 Jahre Paulskirche: Mehr Platz in den U-Bahnen und historische Straßenbahnen im Einsatz

Rund um die Paulskirche und den Römerberg findet von Donnerstag, 18. Mai 2023, bis Sonntag, 21. Mai 2023, das Fest der Demokratie „175 Jahre Paulskirche“ statt. Zum Fest gelangt man am Besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Straßenbahn-Linien 11, 12 und 14 halten direkt vor der Paulskirche an der Haltestelle „Römer/Paulskirche“, die U-Bahn-Linie U4 und U5 nur einen kurzen Fußweg an der Station „Dom/Römer“. Auch von der Station „Hauptwache“ (S1 bis S6, S8, S9, U1, U2, U3, U6, U7, U8) ist der Fußweg nicht weit.

An den vier Veranstaltungstagen sind die meisten U-Bahn-Linien bis in die Nacht mit zusätzlichen Wagen und bieten somit mehr Platz.

Festakt: Kurzzeitige Unterbrechung möglich

Am Donnerstag, 19. Mai 2023, findet gegen 11:00 Uhr der zentrale Festakt in der Paulskirche statt. Dabei kann es auf der Altstadtstrecke zu einer kurzzeitigen Sperrung der Braubachstraße für die dort verkehrenden Straßenbahn-Linien 11, 12 und 14 kommen.

Historische Straßenbahnen unterwegs

Zusätzlich zu den regulären Straßenbahnen verkehren am Donnerstag, 19. Mai 2023, zwischen 14:00 Uhr und 22:00 Uhr sowie am Sonntag, 21. Mai 2023, zwischen 11:00 Uhr und 19:00 Uhr historische Straßenbahnen der VGF. Die Straßenbahn-Veteranen pendeln jeweils im 20-Minuten-Takt zwischen den Haltestellen „Hauptbahnhof“, „Römer/Paulskirche“, „Zoo“ und „Ernst-May-Platz“.

Der Fahrplan kann im Internet unter www.hsf-ffm.de heruntergeladen werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Nachtverkehr auf der U-Bahn erfolgreich gestartet

Seit dem Fahrplanwechsel im vergangenen Dezember verkehren in den Wochenend-Nächten zwei U-Bahn-Linien in Frankfurt die ganze Nacht durch. An zwei Wochenenden im Januar führte die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ Zählungen und Befragungen durch. Die Ergebnisse stellte Verkehrsdezernent Klaus Oesterling vor.

Mehr lesen »

Osterhasen-Express bleibt dieses Jahr im Depot: Zeit für einen Rückblick

In diesem Jahr ist einfach alles anders als wir es gewohnt sind. Großveranstaltungen, wie die Luminale und die Nacht der Museen an denen die historischen Straßenbahnen der VGF zeigen können, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehören, wurden abgesagt. Aber auch die Fahrten wie die zur Ostereiersuche im Verkehrsmuseum finden in diesem Jahr nicht statt. Nutzen wir also mal die Zeit um zurück zu blicken, auf das was sich seit 2009 an jedem Samstag an Ostern so auf den Schienen bewegte.

Mehr lesen »

U-Bahn-Flotte wird um Mittelwagen erweitert

Um den weiter steigenden Fahrgastzahlen gerecht zu werden, hat die VGF beim kanardischen Fahrzeughersteller Bombardier Transportation (BT) 22 Mittelwagen für die U5-Wagen-Flotte bestellt. Die entsprechenden Verträge wurden am vergangenen Donnerstag auf der Innotrans in Berlin unterzeichnet.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen