+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

Angespannte Personalsituation: Bus ersetzt Straßenbahn auf der Wittelsbacherallee

Im Frankfurter Nahverkehr kommt es weiterhin zu Ausfällen aufgrund erhöhter Krankenstände beim Fahrpersonal. Ab Mittwoch fahren Ersatzbusse auf der Wittelsbacherallee.

Die Straßenbahn-Linie 14 sowie die Bus-Linien 31 im Osthafen und 79 in der Bürostadt Niederrad fahren weiterhin nicht. Sie sind ausgewählt worden, um ein möglichst verlässliches Angebot den Fahrgästen auf anderen Linien bieten zu können.

Bus statt Straßenbahn auf der Wittelsbacherallee

Als Ersatz für Straßenbahn-Linie 14 wird ab Mittwoch, 9. November 2022, vorübergehend einen Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen den Haltestellen „Allerheiligentor“, „Zoo“ und „Ernst-May-Platz“ eingerichtet. Grund hierfür ist, dass die vorübergehend hier verkehrende Linie 12 auf ihren regulären Linienweg über die Ratswegbrücke zurückkehrt, nachdem diese für den Verkehr nach Sanierungsarbeiten wieder freigegeben wird.

Die Ersatzbusse pendeln tagsüber im 20-Minuten-Takt, frühmorgens, abends und am Sonntag im 30-Minuten-Takt. Ab Montag, 21. November 2022, soll der Pendelverkehr von Bussen auf Straßenbahnen umgestellt werden. Auf dem weiteren Streckenabschnitt können die parallel verkehrenden Straßenbahn- und Bus-Linien als Ersatzverbindung genutzt werden.

Im Internet unter www.rmv.de hat die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ die geänderten Fahrplantabellen für die Ersatzbusse sowie für den geplanten Straßenbahn-Pendelverkehr veröffentlicht.

Maskenpflicht im Nahverkehr beachten

Nachdrücklich weisen Nahverkehrsgesellschaft und Verkehrsunternehmen auf die weiterhin bestehende Maskenpflicht in Bahnen und Bussen hin. Die Pflicht zum Tragen eines medizinschen Mund-Nasen-Schutzes besteht unverändert. Empfohlen wird das Tragen einer Maske des Standards FFP2 oder vergleichbar.

Das könnte dich auch interessieren:

Baustellenvorschau 2019

Die VGF setzt die umfangreichen Instandsetzungsmaßnahmen im U-Bahn- und Straßenbahn-Netz auch im Jahr 2019 fort. In den Sommerferien müssen die Fahrgäste auf der wichtigen Nord-Süd-Verbindung auf Busse umsteigen und viel Geduld mitbringen. Und auch im Osten der Stadt gibt es Einschränkungen während der Sommerferien.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen