+++ Streckensperrung in Frankfurt-Griesheim beendet. +++ S1 und S2 verkehren im 30-Minuten-Takt und halten wieder in "Frankfurt-Nied" und "Frankfurt-Griesheim". +++ (Letzte Aktualisierung: 28.09.2023, 19:15 Uhr)

Personalsituation weiter angespannt: Weiterhin Ausfälle im städtischen Nahverkehr

Die Personalsituation im Frankfurter Nahverkehr bleibt weiter angespannt. Wie die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ am Freitagmittag mitteilte, kommt es auch ab Sonntag, 30. Oktober 2022 weiterhin zu Ausfällen auf mehreren Straßenbahn- und Bus-Linien. Zudem wird eine weitere Bus-Linie eingestellt.

Zu den seit 18. Oktober 2022 eingestellten Linien 14 und 79 wird ab Montag, 31. Oktober 2022, auch die im Osthafen verkehrende Bus-Linie 31 eingestellt. Diese Linien wurden ausgewählt, um ein möglichst verlässliches Angebot den Fahrgästen auf den anderen Linien bieten zu können. Aber auch hier muss dennoch mit Fahrtausfällen gerechnet werden.

Die Maßnahme soll zunächst bis einschließlich Dienstag, 8. November 2022, andauern.

Maskenpflicht im Nahverkehr beachten

Im Zusammenhang mit der zunehmenden Krankheitswelle weist die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ nachdrücklich auf die weiterhin bestehende Maskenpflicht in Bahnen und Bussen hin. Es besteht unverändert die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes. Empfohlen wird das Tragen einer Maske des Standards FFP2 oder vergleichbar.

Das könnte dich auch interessieren:

Coronavirus: VGF und traffiQ steuern beim verstärkten Sonntagsfahrplan nach

Seit heute verkehren U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse in Frankfurt montags bis freitags nach einem verstärkten Sonntagsfahrplan. Samstags und sonntags gilt der reguläre Sonntagsfahrplan. Nach den ersten Erfahrungen passen VGF und traffiQ nun die Zuglängen bei den U-Bahnen sowie den Takt auf der U-Bahn-Linie U6, der Straßenbahn-Linie 21 und der Bus-Linie 37 an.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen