+++ Streckensperrung in Frankfurt-Griesheim beendet. +++ S1 und S2 verkehren im 30-Minuten-Takt und halten wieder in "Frankfurt-Nied" und "Frankfurt-Griesheim". +++ (Letzte Aktualisierung: 28.09.2023, 19:15 Uhr)

A-Strecke: Oberleitungsschaden am Willy-Brandt-Platz sorgte für Ausfälle

Am späten Nachmittag des 24. Oktober 2022 hat ein Schaden an der Fahrleitung zu erheblichen Behinderungen auf den U-Bahn-Linien U1, U2, U3 und U8 geführt. In der Nacht zu Mittwoch, 26. Oktober 2022 kommt es nochmal zu Ausfällen.

Nach Angaben der VGF hatte am späten Montagnachmittag kurz vor der Station „Willy-Brandt-Platz“ ein Fahrdrahtbruch im Bereich eines Streckentrenners in der Oberleitung geben, worduch sich ein in Richtung Südbahnhof fahrender Zug den Stromabnehmer beschädigte. Die auf der sogenannten A-Strecke verkehrenden U-Bahn-Linien mussten unterbrochen werden. Von Norden kommend endeten die Linien U1 und U2 an der Station „Eschenheimer Tor“. Die Linien U3 und U8 fuhren nur bis zur Station „Heddernheim“.

Im Verlauf der Reparaturarbeiten im Tunnel musste am Abend die Streckenunterbrechung erweitert werden. Die Linien U1 und U2 konnten von 21:21 Uhr nur noch bis zur Station „Hügelstraße“ fahren. Zwischen „Hügelstraße“ und „Südbahnhof“ richtete die VGF zu diesem Zeitpunkt an einen Ersatzverkehr ein. Zum Betriebsbeginn am Dienstagmorgen wurde die Strecke um 3:46 Uhr wieder frei gemeldet.

VGF prüft alle Streckentrenner

Streckentrenner unterteilen das Oberleitungsnetz in unterschiedliche Abschnitte, so dass ein Schaden wie am Montag am Willy-Brandt-Platz nicht zum Stromausfall im ganzen System führen kann. Die VGF wird in der kommenden Nacht alle 28 Streckentrenner im Tunnel der A-Strecke einer kurzfristigen Prüfung unterziehen und einen zusätzlichen Fahrdraht beiklemmen bzw. eine Art Bypass installieren. Deshalb muss der Betrieb der U-Bahn-Linien U1, U2, U3 und U8 von etwa 22:00 Uhr an nochmals zwischen den Stationen „Miquel-/Adickesallee“ und „Südbahnhof“ unterbrochen werden.

Im Detail heißt das, dass die Linien U1 und U2 von Ginnheim bzw. Bad Homburg-Gonzenheim kommend nur bis zur Station „Miquel-/Adickesallee“ fahren können. Die Linien U3 und U8 enden vom Oberursel bzw. Riedberg kommend bereits an der Station „Heddernheim“. Zwischen „Miquel-/Adickesallee“ und „Südbahnhof“ richtet die VGF einen Ersatzverkehr ein. Am Mittwochmorgen sollen die U-Bahnen mit Betriebsbeginn wieder nach Fahrplan fahren.

Das könnte dich auch interessieren:

Fahrplanjahr 2018 » Mehr Angebot für mehr Fahrgäste

Am kommenden Sonntag, den 10. Dezember 2017, ist Fahrplanwechsel. In Frankfurt sind besonders die Taktverdichtungen montags bis freitags auf der Straßenbahn-Linie 17 in der Hauptverkehrszeit am Nachmittag und der Straßenbahn-Linie 18 in der Hauptverkehrszeit am Vormittag sowie die verbesserte Erschließung des künftigen Wohngebiets Lyoner Viertel in der früheren Bürostadt Niederrad hervorzuheben. Besondere Aufmerksamkeit wird aber auch die Einführung des Nachtverkehrs im U- und S-Bahn-Verkehr am Wochenende finden.

Mehr lesen »

Erhöhter Krankenstand: Fahrtausfälle am Wochenende möglich

Vom derzeit verbreiteten erhöhten Krankenstand bleibt auch die VGF nicht verschont. Vorsorglich kündigt das Unternehmen an, dass es am Freitag, Samstag und Sonntag zu Fahrtausfällen auf den U-Bahn- und Straßenbahn-Linien kommen kann. Im städtischen Busverkehr ist die Situation derzeit stabil, so dass hier nicht mit erhöhten Ausfällen gerechnet wird.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen