+++ Streckensperrung wegen Beschädigung einer Brücke in Frankfurt-Griesheim. Es kommt zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Dauer bis voraussichtlich 28.09.2023. +++ S1 und S2 verkehren im 30-Minuten-Takt und werden zwischen "Frankfurt-Höchst" und "Frankfurt Hauptbahnhof" ohne Zwischenhalt über eine andere Strecke umgeleitet. Dadurch entfallen die Halte in "Frankfurt-Nied" und "Frankfurt-Griesheim". +++ Alternative Fahrtmöglichkeiten auf der Mainzer Landstraße mit den Straßenbahn-Linien 11 und 21, zwischen "Griesheim Bahnhof/Eichenstraße" und "Galluswarte" (Umstieg zu/von S3, S4, S5, S6) mit der Bus-Linie 52 sowie zwischen "Höchst Bahnhof" und "Griesheim Bahnhof/Eichenstraße" mit den Bus-Linien 54 und 59. +++ (Letzte Aktualisierung: 15.09.2023, 09:55 Uhr)

9-Euro-Ticket: Zusätzliche Leistungen in Frankfurt am Main

Das 9-Euro-Ticket, mit dem in den Monaten Juni, Juli und August Bahnen und Busse des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs besonders preisgünstig genutzt werden können, stößt auf eine Rege Nachfrage. In Frankfurt bietet die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ auf einigen Linien vor allem an den Wochenenden mehr Platz an und weißt einmal mehr auf die Maskenpflicht in Bahnen und Bussen hin.

Aufgrund des 9-Euro-Tickets erwartet der RMW in den kommenden drei Monaten eine steigende Nachfrage, insbesondere im Freizeitverkehr. Der RMV empfiehlt, auch weil die Kapazitäten nur bedingt ausgeweitet werden und die Möglichkeit der Fahrradmitnahme begrenzt ist, an den Wochenenden und an den Feiertagen Hinfahrten frühmorgens und Rückfahrten am späten Abend anzutreten.

In Abstimmung mit der VGF und den beauftragten Busunternehmen verstärkt die Nahverkehrsgesellschaft das Angebot auf einigen städtischen Bahn- und Bus-Linien.

  • Die Linie U2 fährt ab dem 1. Juni 2022 bis zum Ende der Sommerferien ganztags mit Drei-Wagen-Zügen.
  • An Sonn- und Feiertagen ist die Linie U3 zwischen 9:00 Uhr und 22:00 Uhr ebenfalls mit Drei-Wagen-Zügen unterwegs.
  • Die Linie U4 fährt samstags mit Vier- und sonntags mit Drei-Wagen-Zügen.
  • Die Linie U6 fährt samstags zwischen 9:00 Uhr und 21:00 Uhr mit Drei-Wagen-Zügen.
  • Auf der Linie U8 werden samstags bereits ab 7:00 Uhr Drei-Wagen-Züge eingesetzt.
  • Montags bis samstags sind auf der Linie U9 durchgehend Zwei-Wagen-Züge unterwegs.
  • Bis zum Ende der Sommerferien kommen auf den Metrobus-Linien M32 und M34 samstags Gelenkbusse zum Einsatz.
  • An schulfreien Tagen wie etwa dem Brückenfreitag am 17. Juni 2022 sowie in den Sommerferien montags bis freitags werden auf der Linie 61 weitgehend Gelenkbusse unterwegs sein.

Sommerbaustellen sorgen für Einschränkungen

Auf das Angebot nahezu aller U-Bahn-Linien wirkt sich die anstehende Sperrung der U-Bahn-Strecke zwischen Heddernheim und Dornbusch in ersten zwei Wochen der Sommerferien ab 25. Juli 2022 aus. Hierüber und über die weiteren Baumaßnahmen in den Sommerferien auf den U-Bahn- und Straßenbahn-Linien werden traffiQ und VGF noch gesondert informieren.

In Bahnen und Bussen gilt weiterhin Maske auf

Auch wenn in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens Masken nicht mehr getragen werden müssen, gilt in den Bahnen und Bussen die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes unverändert. Darauf weist die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ angesichts der bereits jetzt absehbaren großen Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket noch einmal nachdrücklich hin. Ein Verstoß hiergegen kann mit einem Ordnungsgeld oder einer Vertragsstrafe geahndet werden.

Das könnte dich auch interessieren:

50 Jahre U-Bahn: Große Fahrzeugschau in Heddernheim

Nachdem gestern mit der Jubiläumsfahrt die Eröffnungsfahrt nachgestellt wurde und die aktualisierte Stadtbahnausstellung an der Hauptwache eröffnet wurde, werden in einer großen Fahrzeugschau am Wochenende im Betriebshof Heddernheim alle U-Bahn-Typen sowie ihre Vorgänger, die auf den Lokalbahnstrecken nach Bad Homburg und Oberursel fuhren gezeigt. Das Verkehrsmuseum in Schwanheim ist übrigens am Sonntag geschlossen!

Mehr lesen »

Kommentar verfassen