+++ Aufgrund eines Streiks der GDL kommt es bundesweit von Donnerstag, 7. Dezember 2023, 22:00 Uhr bis Freitag, 8. Dezember 2023, 22:00 Uhr zu massiven Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der Deutschen Bahn und Regionalverkehre Start Deutschland. Ein Notfahrplan sichert nur ein sehr begrenztes Zugangebot. Die DB bittet, von nicht notwendigen Reisen während des GDL-Streiks abzusehen und die Reise auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben. Es ist bereits vor offiziellen Streikbeginn mit Einschränkungen zu rechnen. Informiere dich vor Fahrtantritt über deine Reiseverbindung unter www.bahn.de oder im DB Navigator. Informationen zu Fahrgastrechten unter www.bahn.de/fahrgastrechte. Informationen zu Reisen während des GDL-Streiks unter www.bahn.de/sonderkulanz. (Letzte Aktualisierung: 06.12.2023, 20:15 Uhr) +++

Stromausfall im Betriebshof Ost: U-Bahnen und Straßenbahnen fuhren stark eingeschränkt

Am Donnerstagmorgen hat ein nächtlicher Fahrleitungsschaden im Betriebshof Ost den U-Bahn- und Straßenbahnbetrieb behindert.

Der Schaden an einer Oberleitung von drei Abstellgleisen verhinderte von 3:48 Uhr an, dass U-Bahnen der Linien U4, U5, U6 und U7 sowie Straßenbahnen der Linie 12 den Fahrgastbetrieb aufnehmen konnten. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich bereits Fahrzeuge außerhalb des Betriebshof, so dass die VGF alle Linien bedienen konnte. Es kam jedoch zu erheblichen Fahrplanabweichungen und Fahrtausfällen. Es gab jedoch keinen Komplettausfall einer ganze Linie oder Ersatzverkehr.

Im Laufe des frühen Morgen war um 7:23 Uhr die Ausfahrt an Schäfflestraße für die Linien U6 und U7 sowie ins Straßenbahn-Netz wieder möglich. Die Ausfahrt zur Seckbacher Landstraße blieb vorerst noch gesperrt. Bis in den Vormittag dauerte es, die Linien U5, U6 und U7 wieder in den Fahrplan zu bringen. Die U4 endete zunächst vorübergehend an der Station „Seckbacher Landstraße“. Ab 11:20 Uhr fuhr sie wieder bis nach Enkheim.

Auch im Betriebshof Heddernheim waren am Morgen, von 7:44 Uhr bis 8:06 Uhr, Abstellgleise stromlos, wodurch zwei U-Bahn-Züge nicht auf die Strecke fahren konnten. Die Stromversorgung von Werkstatt und den Streckengleisen war glücklicherweise nicht betroffen, so dass der Verkehr auf den Linien U1, U2, U3 und U8, bis auf die beiden zu spät eingesetzten U-Bahnen, störungsfrei rollte.

Das könnte dich auch interessieren:

Impfen in der Straßenbahn

Wer bisher noch keine Gelegenheit hatte sich gegen COVID-19 impfen zu lassen, dem machen VGF, RMV, das Gesundheitsamt Frankfurt und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Frankfurt ein besonderes Impfangebot. Von Montag, 25. Oktober 2021, an fahren zwei Straßenbahnen als Impf-Express zwei Wochen lang durchs Stadtgebiet.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen