+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

Eisenbahnbrücke über die A5 muss nach Anfahrschaden saniert werden

Weil eine Brücke über die A5 bei Rödelheim offenbar von einem LKW beschädigt wurde, kommt es seit Anfang Januar auf der S-Bahn-Linie S5 zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bis Mitte Mai 2022 soll das beschädigte Brückenteil instandgesetzt werden. Bis dahin bleibt es bei den starken Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr zwischen Friedrichsdorf und Frankfurt.

In den kommenden Wochen muss die DB die Eisenbahnbrücke, die zwischen Oberursel-Weißkirchen/Steinbach und Frankfurt-Rödelheim über die A5 führt, sanieren. Anfang Januar hatten Fachkräfte bei der regelmäßigen Kontrolle Anfahrschäden am Brückentragwerk festgestellt, die offenbar ein LKW verursacht hat. Seitdem fahren die Züge nur noch auf einem der zwei Gleise über die Brücke, weshalb die S-Bahn-Linie S5 derzeit nur im 30-Minuten-Takt verkehrt.

Nachdem Sachverständige haben das Bauwerk untersucht haben, steh nun fest, dass die Brücke nicht komplett erneuert werden muss, sondern saniert werden kann. Die DB führt die dafür erforderlichen Bauarbeiten bis voraussichtlich Mai durch.

S5 weiterhin eingeschränkt, Taunusbahn auch betroffen

Die betrieblichen Einschränkungen auf der S5 müssen bis dahin bestehen bleiben. In der Zeit von 6:00 Uhr bis 19:00 Uhr fährt die S5 durchgehend in der maximalen Länge, um den Fahrgästen trotz des eingeschränkten Angebots möglichst viel Platz zu bieten.

Auch die Taunusbahn (RB15), die mit einzelnen Zügen während der Hauptverkehrszeiten bis nach Frankfurt fährt, ist von den betrieblichen Einschränkungen betroffen. Wie die HLB mitteilt, enden die Züge aus dem Taunus mit Ankunft um 7:59 Uhr, 8:23 Uhr und 17:13 Uhr im Frankfurter Hauptbahnhof bereits in „Bad Homburg“. In Richtung Brandoberndorf fallen die Züge um 8:44 Uhr und 17:30 Uhr ab „Frankfurt Hauptbahnhof“ bis „Bad Homburg“ aus.

In den Fahrplanauskünften der DB und des RMV sind Fahrpläne aktualisiert worden. Es werden nur die Fahrten angezeigt, die tatsächlich stattfinden können. Zudem sind Hinweise zu alternativen Fahrtmöglichkeiten hinterlegt, wie zum Beispiel mit der U-Bahn-Linie U3 zwischen Oberursel und Frankfurt.

Mitte März zusätzliche Wochenend-Sperrung geplant

Weil die Brücke schnellstmöglich repariert werden soll, plant die DB den beschädigten Teil des Bauwerks komplett auszubauen. Dafür wird ein spezieller Schienenkran den sogenannten Überbau auf eine Fläche neben der Autobahn heben. Dort setzen Brücken-Fachkräfte die Stahlbaukonstruktion wieder instand. So können die Einschränkungen auf den Verkehr der A5 auf ein Minimum reduziert werden.

Voraussichtlich an einem Wochenende Mitte März muss für den Ausbau des beschädigten Brückenteils nicht nur die Bahnstrecke, sondern auch die unter der Brücke verlaufende A5 für die Fahrtrichtung vom Frankfurter Nordwestkreuz zum Bad Homburger Kreuz gesperrt. Abstimmungen mit der zuständigen Autobahn GmbH hierzu laufen nach Angaben der DB bereits.

Das könnte dich auch interessieren:

S-Bahn in Rüsselsheim entgleist

Am Mittwochabend ist gegen 21:50 Uhr eine S-Bahn der Linie S9 in Richtung Wiesbaden bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Rüsselsheim mit dem hinteren Zugteil entgleist. Es entstanden erhebliche Schäden am Gleisunterbau. Die Oberleitung wurde nicht beschädigt. [Update: 24.02.2022, 20:15 Uhr]

Mehr lesen »

Kommentar verfassen