+++ Aufgrund eines Streiks der GDL kommt es bundesweit von Donnerstag, 7. Dezember 2023, 22:00 Uhr bis Freitag, 8. Dezember 2023, 22:00 Uhr zu massiven Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der Deutschen Bahn und Regionalverkehre Start Deutschland. Ein Notfahrplan sichert nur ein sehr begrenztes Zugangebot. Die DB bittet, von nicht notwendigen Reisen während des GDL-Streiks abzusehen und die Reise auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben. Es ist bereits vor offiziellen Streikbeginn mit Einschränkungen zu rechnen. Informiere dich vor Fahrtantritt über deine Reiseverbindung unter www.bahn.de oder im DB Navigator. Informationen zu Fahrgastrechten unter www.bahn.de/fahrgastrechte. Informationen zu Reisen während des GDL-Streiks unter www.bahn.de/sonderkulanz. (Letzte Aktualisierung: 06.12.2023, 20:15 Uhr) +++

Impfen in der Straßenbahn auch zwischen den Jahren

Der Impf-Express geht in Verlängerung. Vom 27. bis 30. Dezember 2021 bieten die VGF, der RMV, das Deutsche Rote Kreuz Frankfurt, das Gesundheitsamt sowie das Dezernat für Mobilität und Gesundheit weitere Impfungen in der Straßenbahn an.

Wie in den vergangenen Tagen macht der Impf-Express täglich von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr halt an festen Standorten, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Am Montag, 27. Dezember 2021, steht die auffällig beklebte Straßenbahn in der Wendeschleife am Zoo, am Dienstag, 28. Dezember 2021, an der Haltestelle „Lokalbahnhof“ in Sachsenhausen, am Mittwoch, 29. Dezember 2021, an der Haltestelle „Zuckschwerdtstraße“ in Höchst und am Donnerstag, 30. Dezember 2021, an der Haltestelle „Schießhüttenstraße“ in Fechenheim.

Das Konzept kommt gut an, denn Impfen soll einfach und leicht zugänglich für alle sein. Rund 200 Menschen täglich lassen sich im Impf-Express die Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung geben.

Weitere Informationen zur Impfung im Impf-Express hat die VGF unter www.vgf-ffm.de/impfexpress zusammengestellt.

Das könnte dich auch interessieren:

9-Euro-Ticket: Zusätzliche Leistungen in Frankfurt am Main

Das 9-Euro-Ticket, mit dem in den Monaten Juni, Juli und August Bahnen und Busse des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs besonders preisgünstig genutzt werden können, stößt auf eine Rege Nachfrage. In Frankfurt bietet die Nahverkehrsgesellschaft traffiQ auf einigen Linien vor allem an den Wochenenden mehr Platz an und weißt einmal mehr auf die Maskenpflicht in Bahnen und Bussen hin.

Mehr lesen »