+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

Coronavirus: Regionaler Schienen- und Busverkehr im RMV-Gebiet mit reduzierten Fahrplan unterwegs

Der RMV und seine Partnerunternehmen haben im regionalen Schienen- und Busverkehr Fahrpläne mit eingeschränkten Fahrtenangebot abgestimmt, um auch in der Zeit während der Corona-Pandemie einen zuverlässigen Betrieb auf Basis eines Grundangebots sicherzustellen. Die Partner sorgen damit dafür, dass das ÖPNV-Angebot auch dann stabil bleibt, wenn weniger Fahrpersonal verfügbar ist. Sie tragen so dazu bei, dass Menschen, die Busse und Bahnen nutzen, zuverlässig an ihr Ziel gelangen

Fahrplananpassung ab 23. März 2020

Bereits gestern wurden auf den Regionalzug-Linien RE9, RE59 und RB75 die Fahrpläne angepasst. Seit heute fahren auch alle S-Bahn-Linien im 30-Minuten-Grundtakt, d. h. ohne die Zwischentakte auf den S-Bahn-Linien S1, S2, S5 und S6 sowie dem Flughafen-Shuttle der S8.

Auf vielen anderen Linien wird es ab Montag, 23. März 2020, Fahrplananpassungen geben:

  • Im Regionalverkehr fahren viele Linien auch montags bis freitags nach dem Samstagsfahrplan.
  • Die Anbindung aller Haltepunkte hat vorang vor schnellen Verbindungen. So entfallen die Regionalzug-Linien RE3, RE4, RE9, RE14 und RE20, da parallel S- oder Regionalbahn-Linien mit häufigeren Halten angeboten werden.

Die regionalen Express- und Regionalbus-Linien fahren bereits überwiegend nach dem Ferienfahrplan. Gleiches gilt für weite Teile des lokalen Busverkehrs, der von den regionalen Nahverkehrsorganisationen organisiert wird.

Nachtverkehr stark eingeschränkt

Das Nachtverkehrsangebot wird zum Wochenende aufgrund der geringen Nachfrage, weil Bars und Clubs geschlossen sind, ab der Nacht Freitag auf Samstag, 20./21. März 2020, stark eingeschränkt.

  • Im S-Bahn-Netz entfallen in den Nächten Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag zwischen 1:30 Uhr und 3:30 Uhr Verbindungen im Nachtverkehr. Ausnahme bleibt die S8, die weiterhin stündlich zwischen Wiesbaden und Hanau verkehrt.
  • Ebenfalls eingestellt werden die Nachtbusse im regionalen Busverkehr. Zudem wird auf mehreren Linien der Abendverkehr angepasst.

Die Fahrplaneinschänkungen gelten zeitlich befristet nach aktueller Planung bis zum 19. April 2020.

Das könnte dich auch interessieren:

RMV-Feiertagsangebot zum Tag der deutschen Einheit

Erneut lockt der RMV mit einem Feiertagsangebot anlässlich des Bürgerfests zum Tag der deutschen Einheit in Mainz, das vom 2. bis 3. Oktober 2017 in der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz stattfindet. Wer also am 2. Oktober eine Tages- oder Gruppentagskarte kauft, fährt an beiden Tagen zum Preis von einem Tag.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen