+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

Osterhasen-Express: Sonderfahrten mit Ostereiersuche im Verkehrsmuseum

VGF und HSF laden am Samstag, 20. April 2019, Kinder mit ihren Eltern zu Bus- und Straßenbahn-Sonderfahrten ein.

Einen Tag, bevor der Osterhase im heimischen Garten seine Osterüberraschungen für die Kinder versteckt, ist er am Samstag, den 20. April 2019, wieder im Dienste der HSF und der VGF unterwegs. Drei historische Straßenbahnen und ein historischer Omnibus verkehren an diesem Tag auf insgesamt acht Fahrten als „Osterhasen-Express“ festlich geschmückt ins Verkehrsmuseum Frankfurt am Main. Die Fahrten beginnen an den Haltestellen „Gravensteiner-Platz“, „Zoo“, „Ginnheim“, „Westbahnhof“, „Offenbach Stadtgrenze“ und „Nieder-Eschbach“. Ziel aller Fahrten ist das Verkehrsmuseum Frankfurt am Main. Dort versteckt der Osterhase für die kleinen Fahrgäste eine Osterüberraschung. Die Aufenthaltszeit in Schwanheim beträgt jeweils etwa eine Stunde.

Kleine Stadtrundfahrt zum Osterhasen

Die Straßenbahnen starten an der Haltestelle „Gravensteiner-Platz“ um 10:16 Uhr und um 14:01 Uhr, an der Haltestelle „Zoo“ um 15:37 Uhr, an der Haltestelle „Ginnheim“ um 12:54 Uhr, an der Haltestelle „Westbahnhof“ um 13:07 Uhr und 15:37 Uhr sowie an der Haltestelle „Offenbach Stadtgrenze“ um 16:45 Uhr. Die Fahrten mit dem Omnibus beginnen um 11:25 Uhr und um 15:10 Uhr an der Haltestelle „Nieder-Eschbach“. An ausgewählten Haltestellen entlang der Linienwege sind unterwegs zudem weiter Zustiege möglich. Die genauen Abfahrtszeiten sowie alle Zustiegsmöglichkeiten können im Internet unter www.hsf-ffm.de/osterhasen-express heruntergeladen werden.

Preise und Anmeldung

Die Teilnahme am „Osterhasen-Express“ kostet für Kinder drei Euro, für Erwachsene sechs Euro und für Familien (zwei Erwachsene und zwei Kinder) 15 Euro. Die Tickets beinhalten den Eintritt ins Verkehrsmuseum und für die Kinder die Suche nach einer Osterüberraschung.

Unter www.hsf-ffm.de/osterhasen-express können bis 15. April 2019 Tickets und Sitzplätze reserviert werden. Eine Bestätigung an die Teilnehmer wird automatisch vom Reservierungssystem versendet. Die Bezahlung und die Ausgabe der Tickets erfolgen am Tag der Sonderfahrt in den eingesetzten Fahrzeugen.

Das könnte dich auch interessieren:

Kommentar verfassen