+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

Kran reißt Oberleitung in Ginnheim ab

Einen beträchtlichen Schaden an der Oberleitung in Ginnheim hat am Mittwoch Vormittag ein Lastwagen verursacht. Die Instandsetzung dauerte bis in den späten Nachmittag.

Der Sattelzug mit Kran, der wohl nicht eingefahren war, blieb nach Polizei-Angaben gegen 11:10 Uhr in der Nähe des Markus-Krankenhauses in der Oberleitung hängen und riss diese ab. Mit drei Turmwagen und 16 Mann war die VGF im Einsatz, um die Fahrleitung auf der Ginnheimer Landstraße wieder reparieren. Dazu mussten mehr als 600 Meter Fahrdraht von der Wilhelm-Eppstein-Straße bis zur Platenstraße ausgetauscht werden.

Während der Streckensperrung konnten zwischen den Haltestellen „Adalbert-/Schloßstraße“ und „Ginnheim“ keine Straßenbahnen fahren. Die Linie 16 wurde von Offenbach kommend zum Westbahnhof abgeleitet. Von den Straßensperrungen in Ginnheim waren auch die dort verkehrenden Bus-Linien 34 und 39 betroffen. Gegen 17:30 Uhr vermeldete die VGF auf ihrer Internetseite, dass der Fahrleitungsschaden behoben sei.

Weitere Betriebsstörungen

In Oberrad behinderte am Morgen zwischen kurz nach neun und halbzehn ein Polizei-Einsatz die Linien 15 und 16 in Oberrad. Die Straßenbahnen endeten vom Südbahnhof kommend an der Haltestelle „Balduinstraße“. Bis zur Stadtgrenze Offenbach richtete die VGF einen Ersatzverkehr mit Taxen ein.

In Niederrad kam es gegen 13:42 Uhr zu einem Unfall zwischen einer in Richtung Fechenheim fahrenden Straßenbahn und einem PKW. An beiden Fahrzeugen entstand ein leichter Schaden. Die Linie 12 wurde von Fechenheim kommend zum Oberforsthaus abgeleitet. Von Schwanheim kommend endete sie an der Haltestelle „Bürostadt Niederrad“. Zwischen den Haltestellen „Triftstraße“ und „Bürostadt Niederrad“ richtete die VGF auch hier einen Ersatzverkehr mit Taxen ein.

Eine kurze Störung verursachte ein PKW-Fahrer auf der Mörfelder Landstraße, der sein Fahrzeug nicht korrekt parkierte. Die Unterbrechung war schon nach wenigen Minuten behoben.

Das könnte dich auch interessieren:

Corona verzögert die Auslieferung der neuen Straßenbahnen

Auf die Straßenbahnen vom Typ Citadis von Alstom müssen die Fahrgäste noch länger warten. Die Corona-Pandemie verzögert die Auslieferung des neuen Straßenbahntyps, der in Frankfurt am Main als Typ „T“ bezeichnet wird, weiter. Und das hat auch Auswirkungen auf das geplante neue Straßenbahn-Konzept, welches Verkehrsdezernent Klaus Oesterling im vergangenen Jahr vorgestellt hatte.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen