29.10. – 03.11.2018 » Bus 30, 36, n7, n62, n63, n71 » Abschließende Baumaßnahmen bei der Umgestaltung der Elisabethenstraße
In Sachsenhausen nähert sich die Umgestaltung der Elisabethenstraße ihrer Vollendung. Für drei Tage wird die Elisabethenstraße in der kommenden Woche vollgesperrt. Ab Samstag, 3. November 2018, kehren die Bus-Linien 30 und 36 sowie die Nachtbus-Linien n62, n63 und n71 wieder auf den regulären Linienweg zurück.
Auswirkungen der Vollsperrung
Die Vollsperrung der Elisabethenstraße hat auch Auswirkungen auf die Bus-Linien 30 und 36 sowie die Nachtbus-Linie n62 in Richtung Innenstadt. Sie werden von Montag, 29. Oktober 2018, ca. 4:30 Uhr bis Donnerstag, 1. November 2018, ca. 4:30 Uhr umgeleitet. Die Bus-Linien 30 und 36 werden ab der Haltestelle „Wendelsplatz“, die an die Haltestelle der Bus-Linie 45 in die Offenbacher Landstraße verlegt wird, sowie die Nachtbus-Linie n62 ab der Haltestelle „Mühlberg“ über die Siemensstraße, Seehofstraße, Wasserweg und Deutschherrnufer umgeleitet. Die Haltestellen „Lokalbahnhof/Darmstädter Landstraße“, „Affentorplatz“ und „Elisabethenstraße“ können nicht angefahren werden. Stattdessen halten die Busse an der Haltestelle „Frankensteiner Platz“ der Bus-Linie 46 in Richtung Römerhof am Deutschherrnufer.
In Richtung Süden fahren die Busse über die bestehende Umleitung via Brücken- und Schifferstraße.
Im Anschluss Umleitung wie derzeit
Im Anschluss an die Vollsperrung wird die Elisabethenstraße am Donnerstag, 1. November 2018 und Freitag, 2. November für Markierungsarbeiten erneut zur Einbahnstraße in der Fahrtrichtung Norden. In Fahrtrichtung Innenstadt können die Busse wieder den regulären Linienweg fahren. In Richtung Süden werden die Busse bis Samstag, 3. November 2018, 4:30 Uhr nach dem derzeitigen Baustellenfahrplan über Brücken- und Schifferstraße umgeleitet.
Ab Samstag, 3. November 2018, 4:30 Uhr fahren die Busse wieder in beiden Richtungen auf dem regulären Linienweg über die Elisabethenstraße.
Im Anschluss erfolgen noch Restarbeiten auf den Gehwegen am angrenzenden Affentorplatz. Die Straßenbeleuchtung Rhein-Main nimmt zudem noch Änderungen an Beleuchtungsmasten vor. Um der wichtigen Verbindungsstraße im Brückenviertel einen grüneren Charakter zu geben, werden zuletzt noch Bäum gesetzt.