50 Jahre U-Bahn: U4-Wagen

Ausschließlich auf der A-Strecke unterwegs

Der U4-Wagen ist eine Weiterentwicklung des U3-Wagens. 1994 und 1998 wurden von DUEWAG und Siemens 39 Fahrzeuge ausgeliefert, die ausschließlich auf der Stadtbahnstrecke A zum Einsatz kommen. In den vergangenen Jahren wurden sie im Rahmen einer Generalüberholung an die modernen U5-Wagen angepasst, mit denen sie kuppelbar sind. Die ungewöhnlichen Zuverbände zweier unterschiedlichen Generationen und Hersteller haben 2014 ihre Zulassung erhalten.

„Pimp my U4-Wagen“: Dunkele Scheiben und Klimaanlage für die Fahrer sind die äußerlichen Merkmale der generalüberholten U4-Wagen. Bild: © Thomas Lusmöller

Im Jahr 2007 kam es am Südbahnhof zu einem schweren Unfall, bei dem zwei Wagen so schwer beschädigt wurden, dass sie ausgemustert wurden.

Achsanordnung B‘ 2′ B‘
Spurweite 1435 mm
Sitzplätze 63
Motorleistung 4 x 130 kW
Gewicht leer 37,4 t
Baujahr 1994, 1998
Hersteller DUEWAG/Siemens
Wagennummern 501 – 516, 518 – 531, 533 – 539
Betriebshof Heddernheim
Linien U1, U2, U3, U8, U9

Das könnte dich auch interessieren:

Erneut Probleme mit U5-Wagen

Wie die VGF via Twitter einem Follower am Freitag bestätigte, gibt es derzeit neue Probleme mit den modernen U5-Wagen. Demnach wurden einige Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen, da sie offenbar Schäden an den Gelenkverbindungen der Wagenkästen haben.

Mehr lesen »

Baustellen der VGF im 2. Halbjahr 2017

Die großen Gleisbaustellen, wie etwa auf der Eschersheimer Landstraße, in Nied, Höchst und Niederrad in den Sommerferien, im ersten Halbjahr 2017 hat die VGF wie geplant abgeschlossen. Bis zum Ende des Jahres stehen weitere Arbeiten an Gleisen, Weichen, Haltestellen und Stationen auf dem Programm.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen