+++ Aufgrund eines Streiks der GDL kommt es bundesweit von Donnerstag, 7. Dezember 2023, 22:00 Uhr bis Freitag, 8. Dezember 2023, 22:00 Uhr zu massiven Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der Deutschen Bahn und Regionalverkehre Start Deutschland. Ein Notfahrplan sichert nur ein sehr begrenztes Zugangebot. Die DB bittet, von nicht notwendigen Reisen während des GDL-Streiks abzusehen und die Reise auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben. Es ist bereits vor offiziellen Streikbeginn mit Einschränkungen zu rechnen. Informiere dich vor Fahrtantritt über deine Reiseverbindung unter www.bahn.de oder im DB Navigator. Informationen zu Fahrgastrechten unter www.bahn.de/fahrgastrechte. Informationen zu Reisen während des GDL-Streiks unter www.bahn.de/sonderkulanz. (Letzte Aktualisierung: 06.12.2023, 20:15 Uhr) +++

50 Jahre U-Bahn: U4-Wagen

Ausschließlich auf der A-Strecke unterwegs

Der U4-Wagen ist eine Weiterentwicklung des U3-Wagens. 1994 und 1998 wurden von DUEWAG und Siemens 39 Fahrzeuge ausgeliefert, die ausschließlich auf der Stadtbahnstrecke A zum Einsatz kommen. In den vergangenen Jahren wurden sie im Rahmen einer Generalüberholung an die modernen U5-Wagen angepasst, mit denen sie kuppelbar sind. Die ungewöhnlichen Zuverbände zweier unterschiedlichen Generationen und Hersteller haben 2014 ihre Zulassung erhalten.

„Pimp my U4-Wagen“: Dunkele Scheiben und Klimaanlage für die Fahrer sind die äußerlichen Merkmale der generalüberholten U4-Wagen. Bild: © Thomas Lusmöller

Im Jahr 2007 kam es am Südbahnhof zu einem schweren Unfall, bei dem zwei Wagen so schwer beschädigt wurden, dass sie ausgemustert wurden.

Achsanordnung B‘ 2′ B‘
Spurweite 1435 mm
Sitzplätze 63
Motorleistung 4 x 130 kW
Gewicht leer 37,4 t
Baujahr 1994, 1998
Hersteller DUEWAG/Siemens
Wagennummern 501 – 516, 518 – 531, 533 – 539
Betriebshof Heddernheim
Linien U1, U2, U3, U8, U9

Das könnte dich auch interessieren:

Baustellenvorschau 2019

Die VGF setzt die umfangreichen Instandsetzungsmaßnahmen im U-Bahn- und Straßenbahn-Netz auch im Jahr 2019 fort. In den Sommerferien müssen die Fahrgäste auf der wichtigen Nord-Süd-Verbindung auf Busse umsteigen und viel Geduld mitbringen. Und auch im Osten der Stadt gibt es Einschränkungen während der Sommerferien.

Mehr lesen »

U-Bahn überfährt Prellbock in Ginnheim

Eine U-Bahn der Linie U1 ist an der Endstation in Ginnheim in der Nacht zum Mittwoch über den Prellbock hinausgefahren. Bei dem Unfall wurden drei Menschen leicht verletzt. Zusätzlich behinderte seit dem Vormittag ein Oberleitungsschaden im U-Bahn-Tunnel zwischen „Willy-Brandt-Platz“ und „Schweizer Platz“ den Betrieb auf der A-Strecke.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen