+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

50 Jahre U-Bahn: U3-Wagen

28 Jahre ausschließlich im Tunnel unterwegs

1980 lieferte DUEWAG insgesamt 27 U3-Wagen. Sie verkehrten 28 Jahre ausschließlich auf der einzigen unterirdisch verkehrenden U-Bahn-Linie U4. Während die U2-Wagen mit glasfaserverstärkten Fronten ausgestattet waren, erhielten die U3-Wagen einen Wagenkasten komplett aus Stahl. Mit ihrer Fahrzeugbodenhöhe von 97 Zentimeter waren sie nur für Strecken mit Hochbahnsteigen geeignet. 1990 wurde mit ihnen Versuche für einen fahrerlosen Betrieb auf der U4 unternommen. Dies lief zwar erfolgreich, ging aber nie in den Fahrgasteinsatz.

In den letzten beiden Einsatzjahren kamen die U3-Wagen auf der U6 zwischen Ostbahnhof und Heerstraße zum Einsatz. Bild: © Thomas Lusmöller

Mit der Verlängerung der U4 zur Station „Schäfflestraße“ im Sommer 2008 erreichten die U3-Wagen im Linienbetrieb erstmals auch tageslicht. Im Zuge der Auslieferung der modernen U5-Wagen wechselten die U3-Wagen im Jahr 2015 für zwei Jahre nochmals ihr Einsatzgebiet auf die U6. Im Jahr 2017 wurden sie abgestellt. Ein Drei-Wagen-Zug wird als betriebsfähige Museumsbahn erhalten.

Achsanordnung B‘ 2′ B‘
Spurweite 1435 mm
Sitzplätze 64
Motorleistung 2 x 174 kW
Gewicht leer 36,0 t
Baujahr 1979
Hersteller DUEWAG
Wagennummern 151, 452 – 477
Betriebshof Ost
Linien

Das könnte dich auch interessieren:

Fahrplanjahr 2018 » Mehr Angebot für mehr Fahrgäste

Am kommenden Sonntag, den 10. Dezember 2017, ist Fahrplanwechsel. In Frankfurt sind besonders die Taktverdichtungen montags bis freitags auf der Straßenbahn-Linie 17 in der Hauptverkehrszeit am Nachmittag und der Straßenbahn-Linie 18 in der Hauptverkehrszeit am Vormittag sowie die verbesserte Erschließung des künftigen Wohngebiets Lyoner Viertel in der früheren Bürostadt Niederrad hervorzuheben. Besondere Aufmerksamkeit wird aber auch die Einführung des Nachtverkehrs im U- und S-Bahn-Verkehr am Wochenende finden.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen