+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

Straßenbahn-Sonderfahrten zum Oldtimertreffen des Feldbahnmuseums

Drei historische und eine moderne Straßenbahn pendeln am Sonntag, 2. September 2018, zwischen dem Verkehrsmuseum in Schwanheim und dem Rebstockbad.

Am Wochenende, 1. und 2. September 2018, veranstaltet das Frankfurter Feldbahnmuseum zum 25. Mal sein Oldtimertreffen. Dabei treffen im Rebstockpark historische Straßen- und Schienenfahrzeuge aufeinander. Die Besucher können dabei nicht nur zahlreiche Feldbahnzüge und Oldtimerfahrzeuge bestaunen, sondern in den Zügen auch durch den Park fahren. Weitere Informationen zur Veranstaltung können der Internetseite des Feldbahnmuseums unter www.feldbahn-ffm.de entnommen werden.

15 Jahre Rebstock-Straßenbahn

Anlässlich des Oldtimertreffens pendeln am Sonntag, den 2. September 2018, eine moderne und drei historische Straßenbahnen der Typen „O“, „Pt“ und „S“  zwischen dem Verkehrsmuseum in Schwanheim und dem Rebstockbad. Organisiert hat die HSF diese Fahrten in Zusammenarbeit mit der VGF. Mit diesen Fahrten wollen sie zugleich an das 15-jährige Bestehen der Straßenbahn-Strecke von der Messe über die City West zum Rebstockbad erinnern. Sie war nach fast drei Jahren Bauzeit im Dezember 2003 in Betrieb genommen worden.

Die Straßenbahnen pendeln am Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im 30-Minuten-Takt ab der Haltestelle „Rheinlandstraße“ über Goldstein, Niederrad, Stresemannallee/Gartenstraße, Hauptbahnhof, Festhalle/Messe und City West zur Haltestelle „Rebstockbad“ und zurück. Der Fahrplan kann auf der Internetseite der HSF unter www.hsf-ffm.de heruntergeladen werden. Zur Mitfahrt ist lediglich ein gültiges RMV-Ticket nötig.

Das könnte dich auch interessieren:

Computerstimme „Petra“ soll wieder verstummen

Schon bei ihrer Einführung war die Computerstimme „Petra“ unbeliebt. Die Kritik am Gestammel von „Petra“ bleibt massiv. Wie die Frankfurter Neue Presse (FNP) in der Printausgabe vom 23. August 2019 berichtet, denkt die VGF nun darüber nach, die Stimme aus U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen wieder auszumustern. Kommt jetzt wieder eine menschliche Stimme?

Mehr lesen »

Kommentar verfassen