RMV-Vertriebsstellen umgestaltet und länger geöffnet

55 RMV-Vertriebsstellen wurden nach einer Vertragsausschreibung umgestaltet. Längere Öffnungszeiten sollen den persönlichen Kundenkontakt stärken.

Vielerorts ist der RMV noch präsenter geworden: 55 Vertriebsstellen wurden nach einer europaweiten Ausschreibung von Vertriebsdienstleitungen, welche die DB Vertrieb GmbH für sich entscheiden konnte, neu gestaltet. In den modernisierten Vertriebsstellen erwartet den Fahrgast eine kundenfreundliche Innenraumgestaltung und noch mehr Service bei längeren Öffnungszeiten, teilt der RMV mit. Der RMV wird dabei als starke Mobilitätsmarke noch sichtbarer in der Region.

Während die VGF ihr Ticket-Center am Busbahnhof in Frankfurt-Höchst im Januar geschlossen hat, befindet sich im Bahnhof nun die modernisierte RMV-Mobilitätsinfo, die von DB Vertrieb GmbH betrieben wird. Foto: © Thomas Lusmöller

Die neuen Vertriebsstellen sind mindestens 40 Wochenstunden geöffnet und vor allem an den großen Knotenpunkten auch deutlich länger. Die RMV-Mobilitätsinfo am Bahnhof Frankfurt West ist mit bis zu 20 Stunden am Tag der Spitzenreiter. Vor Ort tragen die Mitarbeiter RMV-Unternehmenskleidung. Sie wurden analog der hohen Ansprüche in den RMV-Mobilitätszentralen zu zertifizierten Mobilätsberatern geschult. Parallel zur Stärung seiner digitalen Vetreibswege will der Verbund damit den direkten Kundenkontakt weiter ausbauen.

Knut Ringat, Geschäftsführer des RMV:

„Bei allen Chancen der Digitalisierung lebt der RMV von dem direkten Dialog mit den Fahrgästen.“

Die grundlegende Modernisierung des Innenraums der Vertriebsstellen auf Basis eines Konzepts der Firma „weinkauf + reeg Design“ und die Personalschulungen, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Zertifizierung durch den RMV abschließen konnten, realisierte der bisherige langjährige und in diesem Bereich auch zukünftige Vertriebspartner DB Vertrieb GmbH erfolgreich.

Das könnte dich auch interessieren:

RMV erhöht 2018 die Ticketpreise

Der Aufsichtsrat des RMV hat in seiner Sitzung am 12. September 2017 im Kulturbahnhof Bad Hoimburg die Anpassung des Tarifs um durchschnittlich 1,5 Prozent zum 1. Januar 2018 beschlossen. Gleichzeitig beschloss der Aufsichtsrat für die kommenden drei Jahre eine Deckelung der Tarifanpassung und die Einführung neuer Angebote. In den Städten Frankfurt am Main, Wiesbaden und Mainz sinken dagegen die Fahrpreis für Einzel- und Tagesfahrkarten.

Mehr lesen »

Pfingstangebot des RMV » Einen Tag zahlen, drei Tage fahren

Das RMV-Pfingstangebot ist eine ideale Gelegenheit den öffentlichen Nahverkehr zu testen und einen Ausflug zu den zahlreichen Freizeitangeboten und Sehenswürdigkeiten zu machen. Wer am Pfingstwochenende, zwischen dem 14. und 16. Mai 2016, eine RMV-Tageskarte oder RMV-Gruppentageskarte kauft, kann damit bis zum 16. Mai fahren. Im besten Falle also: einen Tag zahlen, drei Tage erleben.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen