+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

„Schwarzer Donnerstag“ für die VGF: Entgleisungen und Unfälle behinderten U-Bahn- und Straßenbahn-Verkehr

Mehrere Unfälle haben am Donnerstagmorgen den U-Bahn- und Straßenbahn-Verkehr erheblich behindert und für Verspätungen gesorgt.

Entgleisung im Tunnel an der Konstablerwache

Zuerst war um kurz vor 5:00 Uhr eine U-Bahn der Linie U5 an einer Gleisverbindung im Tunnel nahe der Station „Konstablerwache“ entgleist. Mitarbeiter der VGF und Feuerwehr Frankfurt gleisten das Fahrzeug wieder ein, das am zweiten Drehgestell des führenden Wagens rausgesprungen war. Die Streckensperrung dauerte rund dreieinhalb Stunden. Die U4 und U5 waren währenddessen zwischen Hauptbahnhof und Seckbacher Landstraße bzw. Hauptfriedhof unterbrochen. Einen Schienenersatzverkehr richtete die VGF mit Taxen ein. In der Innenstadt wurden die Fahrgäste auf die S-Bahn, die Straßenbahnen und die anderen U-Bahn-Linien verwiesen. Da es sich bei der Fahrt um eine Leerfahrt handelte, wurden keine Fahrgäste verletzt. Die Ursache für die Entgleisung war zunächt unklar.

Verkehrsunfälle mit Straßenbahnen auf der Mainzer Landstraße

Ein Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn der Linie 21 in Richtung Nied und einem PKW ereignete sich um 7:38 Uhr am Güterplatz. Hier entstand ein leichter Schaden an beiden Fahrzeugen. Die Straßenbahn-Linien 11 und 21 waren etwa eine halbe Stunde zwischen dem Hauptbahnhof und der Rebstöcker Straße unterbrochen. Die VGF richtete einen Schienenersatzverkehr mit Taxen.

Zu einem weiteren Unfall kam es um kurz vor 8:00 Uhr an der Tillystraße mit einer in Richtung Innenstadt fahrenden Straßenbahn der Linie 11. Auch hier konnte die Strecke nach rund einer halben Stunde wieder frei gegeben werden. Die Linie 11 wendete in dieser Zeit an der Haltestelle „Nied Kirche“. Die Fahrgäste wurden zwischen Nied und Höchst auf die parallelverkehrenden Busse verwiesen.

Straßenbahn entgleist am Universitätsklinikum

Zu einer weiteren Entgleisung kam es um 11:33 Uhr auf Höhe des Universitätsklinikums am Theodor-Stern-Kai. Hier entgleiste eine Straßenbahn der Linie 21. Die Ursache für die Entgleisung ist auch hier unklar. Der Straßenbahn-Verkehr im südmainischen Streckenabschnitt war ehrheblich gestört. Die Linie 15 zum Haardtwaldplatz und die Linie 21 zum Stadion wurde ab der Haltestelle „Stresemannallee/Gartenstraße“ eingestellt sowie die Linie 12 zwischen den Haltestellen „Stresemannallee/Gartenstraße“ und „Triftstraße“ unterbrochen. Auf dem unterbrochenen Streckenabschnitt richtete die VGF einen Schienenersatzverkehr mit Taxen und verwies die Fahrgäste auch auf die S-Bahnen zwischen Hauptbahnhof und Niederrad. Östlich der Unfallstelle nutzten die Straßenbahnen die Neubaustrecke in der Stresemannallee für zur Wendefahrt. Fahrgäste wurden nicht verletzt. Die Eingleisungsarbeiten dauerten rund zwei Stunden.

Bilder von den Bergungsarbeiten hat die Frankfurter Neue Presse in einer Bildergalerie veröffentlicht.

Straßenbahn kolidiert mit Transporter auf der Friedrich-Ebert-Anlage

Für eine halbe Stunde war außerdem noch der Straßenbahnbetrieb der Linien 16 und 17 zwischen dem Hauptbahnhof und Bockenheim unterbrochen. Um 11:38 Uhr kollidierte an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Anlage/Hohenstaufenstraße eine Straßenbahn der Linie 17 Richtung Neu-Isenburg mit einem Transporter. Die VGF richtete zwischen Hauptbahnhof und An der Dammheide einen Schienenersatzverkehr mit Taxen ein. Die Linie 16 endete von Ginnheim kommend am Westbahnhof.

Das könnte dich auch interessieren:

19.09. – 04.10.2016 » Strab 11, 21, Ebbel-Ex, Bus 59 » Gleisbauarbeiten auf der Mainzer Landstraße im Gallus und in Griesheim

Die VGF setzt die umfangreiche Instandhaltung des Straßenbahnnetzes fort. Von Montag, 19. September 2016, werden entlang der Mainzer Landstraße in den Bereichen Galluswarte, Rebstöcker Straße und Waldschulstraße Gleis- und Weichenbauarbeiten durchgeführt. Für die Fahrgäste richtet die VGF einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Die Netzdienste Rhein-Main nutzen die Sperrung, um „im Windschatten“ des Gleisbaus gleichzeitig Arbeiten an  Versorgungsleitungen in der Mainzer Landstraße zu erledigen.

Mehr lesen »

Coronavirus: Ab Montag fahren Busse und Bahnen nach Sonntagsfahrplan

Ab Montag, 30. März 2020, wird der Fahrplan bei U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen massiv ausgedünnt. Grund dafür sind zum einen die stark gesunkenen Fahrgastzahlen. Zum anderen stehen aber auch die Verkehrsunternehmen zunehmend vor einem Problem der Personalverfügbarkeit. Der erweiterte Sonntagsfahrplan unter der Woche ist ein schmerzlicher Kompromiss zwischen Fahrgastinteressen und Personalverfügbarkeit.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen