+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

Dankeschön-Aktion: RMV-Zeitkarteninhaber fahren am 1./2. April ohne Aufpreis im gesamten Verbundgebiet

Der RMV bedankt sich bei seinen treuen Kunden mit einer kleinen Geschenk-Aktion. Außerdem werden für schöne Ziele in der Region Eintrittskarten verlost.

Alle RMV-Zeitkarten gelten am ersten April-Wochenende – 1. und 2. April 2017 – im gesamten Verbundgebiet und in allen Verkehrsmitteln. Zeitkarten sind Wochen-, Monats- und Jahreskarten, CleverCards sowie Job-Tickets. Gilt bei der Fahrkarte die Mitnahmeregelung, dann gilt diese an diesem Wochenende ebenfalls verbundweit. Perfekt für einen Familienausflug, denn die Mitnahmeregelung umfasst einen weiteren Erwachsenen und beliebig viele Kinder unter 15 Jahren.

Außerdem verlost der RMV unter www.rmv.de Eintrittskarten für viele schöne Ausflugsziele in der Region. Und die ersten 200 Zeitkartenbesitzer, die am Wochenende vom 1. bis 2. April das Senckenberg Naturmuseum besuchen und die Karte vorzeigen, erhalten ebenfalls freien Eintritt.

Zusammen mit Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, und Prof. Dr. Dr. h. c. Volker Mosbrugger, Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft, stellte RMV-Geschäftsführer Prof. Knut Ringat am 24. März 2017 die Aktion vor und betonte:

„Wir wollen uns bei unseren Kunden bedanken, dass sie oftmals viel Geduld mitbringen und uns auch in schwierigen Zeiten die Treue halten. Wir hoffen, dass viele das Angebot nutzen und sich ein Bild davon machen, wie schön das RMV-Gebiet ist.“

Das könnte dich auch interessieren:

Pfingstangebot des RMV » Einen Tag zahlen, drei Tage fahren

Das RMV-Pfingstangebot ist eine ideale Gelegenheit den öffentlichen Nahverkehr zu testen und einen Ausflug zu den zahlreichen Freizeitangeboten und Sehenswürdigkeiten zu machen. Wer am Pfingstwochenende, zwischen dem 14. und 16. Mai 2016, eine RMV-Tageskarte oder RMV-Gruppentageskarte kauft, kann damit bis zum 16. Mai fahren. Im besten Falle also: einen Tag zahlen, drei Tage erleben.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen