+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

15.04.2017 » Osterhasen-Express: Straßenbahn-Sonderfahrt für Kinder mit Ostereiersuche

HSF und VGF laden am Samstag, 15. April 2017 Kinder mit ihren Eltern zu Straßenbahn-Sonderfahrten mit Ostereiersuche ein.

Einen Tag, bevor der Osterhase im heimischen Garten seine Osterüberraschungen für die Kinder versteckt, ist er am Karsamstag, den 15. April 2017, wieder im Dienste des Vereins „Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main e. V.“ (HSF) und der VGF unterwegs. Drei historische Straßenbahnen verkehren an diesem Tag mit insgesamt vier Fahrten als „Osterhasen-Express“ festlich geschmückt ins Verkehrsmuseum Frankfurt am Main. Die Fahrten der Züge beginnen am Gravensteiner-Platz (zwei Fahrten), am Zoo sowie am Westbahnhof. Ziel aller Fahrten ist das Verkehrsmuseum Frankfurt am Main. Dort versteckt der Osterhase für die kleinen Fahrgäste eine Osterüberraschung. Die Aufenthaltszeit in Schwanheim beträgt jeweils ca. 45 Minuten.

Kleine Stadtrundfahrt zum Osterhasen

Am Gravensteiner-Platz fährt die Straßenbahn der Linie A um 12:04 Uhr und um 15:04 Uhr ab. Die Fahrt der Linie B ab Zoo beginnt um 13:22 Uhr. Vom Westbahnhof fährt der Zug der Linie C um 14:33 Uhr ab. Unterwegs bestehen weitere Zustiegsmöglichkeiten an den nachfolgend genannten Haltestellen:

Linie A (Gravensteiner-Platz – Verkehrsmuseum)
  • Friedberger Warte (12:09 & 15:09 Uhr)
  • Nibelungenplatz/FH (12:13 & 15:13 Uhr)
  • Friedberger Platz (12:16 & 15:16 Uhr)
  • Konstablerwache (12:21 & 15:21 Uhr)
  • Hospital zum Heiligen Geist (12:26 & 15:26 Uhr)
  • Lokalbahnhof (12:34 & 15:34 Uhr)
  • Südbahnhof (12:37 & 15:37 Uhr)
  • Schwanthalerstraße (12:39 & 15:39 Uhr)
  • Stresemannallee/Gartenstraße (12:43 & 15:43 Uhr)
  • Triftstraße (12:51 & 15:51 Uhr)
Linie B (Zoo – Verkehrsmuseum)
  • Hospital zum Heiligen Geist (13:28 Uhr)
  • Lokalbahnhof (13:32 Uhr)
  • Südbahnhof (13:35 Uhr)
  • Beuthener Straße (13:40 Uhr)
  • Louisa (13:45 Uhr)
  • Stresemannallee (13:47 Uhr)
  • Triftstraße (13:56 Uhr)
Linie C (Westbahnhof – Verkehrsmuseum)
  • Varrentrappstraße (14:36 Uhr)
  • Festhalle/Messe (14:39 Uhr)
  • Hauptbahnhof (14:44 Uhr)
  • Baseler Platz (14:46 Uhr)
  • Stresemannallee/Gartenstraße (14:48 Uhr)
  • Triftstraße (14:56 Uhr)
Preise und Anmeldung

Eine Fahrt mit dem „Osterhasen-Express“ kostet für Kinder drei Euro, für Erwachsene sechs Euro und für Familien (zwei Erwachsene und zwei Kinder) fünfzehn Euro. Die Tickets gelten für die Hin- und Rückfahrt.

Tickets und Sitzplätze können im Internet unter www.hsf-ffm.de/veranstaltungen bis 13. April 2017 reserviert werden. Durch das Reservierungssystem wird automatisch eine Bestätigung an die Teilnehmer gesendet. Die Bezahlung und die Ausgabe der Tickets erfolgen am Tag der Sonderfahrt in den Fahrzeugen.

Alle Information im Überblick können auch dem Flyer Osterhasen-Express 2017 auf der Internetseite der HSF unter www.hsf-ffm.de/osterhasen-express entnommen werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Ostereiersuche im Verkehrsmuseum

Auf dem Außengelände des Verkehrsmuseums findet am Samstag, 16. April 2022, wieder die traditionelle Ostereiersuche des Vereins Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main e. V. (HSF) statt.

Mehr lesen »

+++ ABGESAGT! +++ Luminale: Lichter-Tour mit Straßenbahn-Veteranen

Die Messe Frankfurt als Veranstalterin hat die Luminale, die vom 12. bis 15. März 2020 in Frankfurt und Offenbach stattfinden sollte, abgesagt. Dies teilte die Stadt Frankfurt am Donnerstagmittag mit. Grund für die Absage sind die aktuellen Auflagen der Gesundheitsbehörden im Zusammenhang mit der Verbreitung des Coronaviruses. Auch die beiden Züge des Luminale-Express werden im Depot bleiben.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen