+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

Behinderungen durch Stellwerkausfall in Friedberg dauern an

DB Netz arbeitet mit Hochdruck an umfänglicher Störungsbeseitigung am ESTW Friedberg. Störungsende ist noch nicht abzusehen.

Mit Hochdruck arbeiten Mitarbeiter der DB Netz AG und der Hestellerfirma des Elektronischen Stellwerks (ESTW) Friedberg an der Beseitigung der Stellwerksstörung. Aufgrund eines Kurzschlusses in der Oberleitung am vergangenen Sonntag kam es zu Überspannungen in den Kabelkanälen und in der Folge zu Beschädigungen an elektronischen Bauteilen im Stellwerk.

Über das Störungsende kann nach Angaben der Deutschen Bahn derzeit noch keine Aussage getroffen. Bis auf weiteres kommt es weiterhin zu erheblichen Einschränkungen im S-Bahn-, Regional- und Fernverkehr zwischen Frankfurt und Gießen.

Die Deutsche Bahn hat nach eigenen Angaben das Personal auf den Bahnhöfen verstärkt. In Nieder-Wöllstadt, Friedberg und Gießen seien zusätzliche Reisendenlenker im Einsatz.

Den Fahrgästen empfiehlt die Deutsche Bahn, sich vor Fahrtantritt über ihre Verbindungen zu informieren. Tagesaktuelle Reiseverbindungen mit Echtzeit-Informationen können über die Reiseauskunft im Internet unter www.bahn.de/reiseauskunft, mobil unter m.bahn.de sowie in der App DB Navigator abgerufen werden.

Aktuelle Einschränkungen
  • Die S6 verkehrt nur halbstündlich zwischen Frankfurt Süd und Nieder-Wöllstadt. Die Zwischentakte nach und von Groß Karben entfallen.
  • Die RB16 verkehrt nach Sonderfahrplan.
  • Der RE30 wird in Gießen getrennt und verkehrt in zwei Streckenabschnitten zwischen Frankfurt (Main) Hbf und Gießen sowie zwischen Gießen und Kassel Hbf und Hält zwischen Nieder-Wöllstadt und Butzbach an allen Unterwegsbahnhöfen. In Gießen ist ein zusätzlicher Umstieg zwischen den Zügen notwendig!
  • Die RB40 verkehrt nur zwischen Dillenburg und Gießen.
  • Die RB41 verkehrt nur zwischen Treysa und Butzbach.
  • Die RB47 verkehrt nach Sonderfahrplan.
  • Die RB48 verkehrt nach Sonderfahrplan.
  • Die RB49 verkehrt nur zwischen Hanau Hbf und Nidderau.
  • Der RE98 verkehrt nur zwischen Kassel Hbf und Gießen
  • Der RE99 verkehrt nur zwischen Siegen und Gießen
    • HLB 24900 fährt heute und morgen nicht ab Frankfurt (Main) Hbf nach Wetzlar, sondern abweichend um 18:09 Uhr ab Gießen über Wetzlar nach Siegen.
    • HLB 24901 fährt morgen nicht ab Wetzlar nach Frankfurt (Main) Hbf, sondern abweichen von Siegen über Wetzlar nach Gießen (Ankunft 5:57 Uhr)
  • Die Züge des Fernverkehrs werden zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Frankfurt (Main) Hbf über Fulda umgeleitet.

(Stand: 07.02.2016, 15:30 Uhr)

Das könnte dich auch interessieren:

RMV-Feiertagsangebot zum Tag der deutschen Einheit

Erneut lockt der RMV mit einem Feiertagsangebot anlässlich des Bürgerfests zum Tag der deutschen Einheit in Mainz, das vom 2. bis 3. Oktober 2017 in der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz stattfindet. Wer also am 2. Oktober eine Tages- oder Gruppentagskarte kauft, fährt an beiden Tagen zum Preis von einem Tag.

Mehr lesen »

Fahrplanjahr 2016 » Mehr Züge in die Region

Am 13. Dezember 2015 ist Fahrplanwechsel. Der RMV verbessert auf ingesamt zehn Linien mit mehr Zügen das Angebot. Im S-Bahn-Verkehr gibt es Verbesserungen in den Tagesrandlagen. Zwischen Frankfurt und Kassel wird es im Regionalverkehr deutlich mehr Direktverbindungen gebeten. Züge, die bisher in Stadtallendorf und Marburg endeten, fahren weiter nach Kassel und ersetzen zwischen Schwalmstadt-Treysa und Kassel die bisherigen RegioTram-Linie des NVV. Ein neuer Verkehrsvertrag tritt auf der Strecke Frankfurt – Würzburg in Kraft. Neuer Betreiber ist DB Regio Franken. Das neue Angebot ergänzen zwei neue Ausflüglerzüge von Frankfurt nach Bamberg und zurück. Und auf der Odenwaldbahn startet ein neuer Verkehrsvetrag.

Mehr lesen »

DB Regio bleibt weiter Betreiber auf der Main-Weser-Bahn

Nachdem DB Regio den Mittelhessen-Express (RB40, RB41, RB49) zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 an die HLB abgeben muss, konnte sich DB Regio bei der europaweiten Ausschreibung des Teilnetzes „Main-Weser“ von RMV und NVV durchsetzen. Auch in Zukunft betreibt das Unternehmen den RE30, der auf der Strecke von Frankfurt über Gießen und Marburg nach Kassel fährt.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen