+++ Streckensperrung wegen Beschädigung einer Brücke in Frankfurt-Griesheim. Es kommt zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Dauer bis voraussichtlich 28.09.2023. +++ S1 und S2 verkehren im 30-Minuten-Takt und werden zwischen "Frankfurt-Höchst" und "Frankfurt Hauptbahnhof" ohne Zwischenhalt über eine andere Strecke umgeleitet. Dadurch entfallen die Halte in "Frankfurt-Nied" und "Frankfurt-Griesheim". +++ Alternative Fahrtmöglichkeiten auf der Mainzer Landstraße mit den Straßenbahn-Linien 11 und 21, zwischen "Griesheim Bahnhof/Eichenstraße" und "Galluswarte" (Umstieg zu/von S3, S4, S5, S6) mit der Bus-Linie 52 sowie zwischen "Höchst Bahnhof" und "Griesheim Bahnhof/Eichenstraße" mit den Bus-Linien 54 und 59. +++ (Letzte Aktualisierung: 15.09.2023, 09:55 Uhr)

Bahn-Chef tritt überraschend zurück

Mit sofortiger Wirkung hat Bahn-Chef Dr. Rüdiger Grube am Montag das Unternehmen überraschend verlassen. Medienberichten zur Folge gab es Unstimmigkeiten mit dem Aufsichtsrat über seine Vertragsverlängerung.

Einen Bericht des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL hat die Deutsche Bahn AG inzwischen bestätigt. Der Aufsichtsrat habe der Bitte des Grubes entsprochen, seinen Vertrag bis Ende 2017 laufenden Vertrag als Vorstandsvorsitzender mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Medienberichten zur Folge hatte es Unstimmigkeiten über eine Vertragsverlängerung gegeben. Laut DER SPIEGEL sollte Grube eine dreijährige Verlängerung bekommen und auf eine Gehaltserhöhung verzichten. In der heutigen Sitzung soll Grube nur eine zweijährige Verlängerung angeboten worden sein, schreibt DER SPIEGEL weiter.

Dr. Rüdiger Grube war seit 2009 Chef der Deutschen Bahn. Gemäß Geschäftsordnung wird Finanzvorstand Dr. Richard Lutz kommissarisch den Vorstandsvorsitz übernehmen.

Das könnte dich auch interessieren:

Kommentar verfassen