+++ Witterungsbedingt kommt es im Bahn- und Busverkehr im Rhein-Main-Gebiet zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Bitte informiere dich vor Fahrtantritt über die Verbindungsauskunft im Internet unter www.rmv.de. +++ +++ Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten zwischen Wiesbaden Hbf und Mainz-Bischofsheim entfällt die S9 bis 3. Dezember 2023 auf dem gesamten Laufweg. S8 als alternative Fahrtmöglichkeit nutzen. Außerhalb der Betriebszeiten der S8 wird zwischen Offenbach Ost und Hanau Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. (Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, 20:25 Uhr) +++ +++ Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Saalburgstraße wird die Straßenbahn-Linie 12 bis 8. Dezember 2023 in Richtung Schwanheim zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Bornheim Mitte über Hanauer Landstraße, Ostbahnhof, Zoo und Wittelsbacherallee umgeleitet. Dadurch kann die Haltestelle Eissporthalle/Festplatz nicht bedient werden. Dort beginnende Fahrten, beginnen an der Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee der Linie 14 in Richtung Ernst-May-Platz. (Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 21:50 Uhr) +++

Magistrat verlängert Vertrag von traffiQ-Geschäftsführer

Der Frankfurter Magistrat hat den ursprünglich bis zum 31. März 2017 laufenden Vertrag des traffiQ-Geschäftsführers Dr. Hans-Jörg v. Berlepsch um ein Jahr bis zum 31. März 2018 verlängert.

Der Magistrat folgte damit einem Vorschlag von Verkehrsdezernent Klaus Oesterling. „Ich freue mich, dass Herr Dr. v. Berlepsch meiner Bitte gefolgt ist, sich ein weiteres Jahr in den Dienst der Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in Frankfurt zu stellen“, so der Verkehrsdezernent dazu. Berlepsch sei ein anerkannter Experte auf seinem Gebiet und habe sich große Verdienste um die Weiterentwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in Frankfurt erworben.

Zu den großen Aufgaben des Geschäftsführers werde im nächsten Jahr insbesondere die Wiederaufnahme der Planungen zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes (NVP) gehören, der vor mehr als zwei Jahren unter Verweis auf die veränderte Entwicklung der Einwohnerzahlen vom Magistrat abgebrochen worden sei. Nachdem nunmehr im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes neue Planzahlen erarbeitet würden, müsse der Prozess wiederaufgenommen werden. Die Bereitschaft von Dr. v. Berlepsch, dabei an zentraler Stelle mitzuwirken und seine Erfahrungen weiter einzubringen, sichere die Kontinuität des Fortschreibungsprozesses, so Verkehrsdezernent Oesterling.

Dr. Hans-Jörg v. Berlepsch wurde 1950 in Frankenberg (Eder) geboren. Er promovierte 1986 an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Von 1993 bis 2002 war er hauptamtlicher Dezernent für Verkehr, öffentliche Sicherheit und Ordnung der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Seit 2003 leitet er die Lokale Nahverkehrsgesellschaft traffiQ der Stadt Frankfurt als Geschäftsführer.

Das könnte dich auch interessieren:

Kommentar verfassen