Internetseite informiert über Ausbauprojekt auf der Main-Weser-Bahn

Auf einer eigenen Internetseite informiert die Deutsche Bahn über den viergleisigen Ausbau der Main-Weser-Bahn zwischen Frankfurt West und Friedberg. Interessierte finden umfangreiche Information zum Projekt, Details zu den Baustufen sowie die Vorteile des Ausbaus Bürger und Fahrgäste unter www.s6-frankfurt-friedberg.de.

Bereits seit Dezember 2016 läuft die Ausschreibung für die Hauptbauarbeiten der 1. Baustufe zwischen Frankfurt West und Bad Vilbel. Der Baubeginn ist für das 2. Halbjahr 2017 vorgesehen. Die Deustche Bahn plant für das Frühjahr Bürgerveranstaltungen, um über den Bauablauf zu informieren und Fragen rund um die Bauarbeiten zu beantworten. Die genauen Termine werden noch bekanntgegeben.

Das Planfeststellungsverfahren für die 2. Baustufe zwischen Bad Vilbel und Friedberg läuft noch. Die Erörterung im Rahmen der Planänderung findet 2017 statt.

Die S6 erhält durch den viergleisigen Ausbau zwischen Frankfurt West und Friedberg eigene Gleise, um vom übrigen Zugverkehr unbeeinträchtigt zu fahren, die Pünktlichkeit zu erhöhen und einen stabilen 15-Minuten-Takt an allen Stationen zu ermöglichen. Perspektivisch kann das übrige Nahverkehrsangebot durch den Ausbau erweitert werden. Modernisiert und mobiltätsgerecht umgebaut werden auch die Stationen. Erleichtert wird der Zugang zu den Bahnanlagen und die Aufentahltsqualität für die Reisenden spürbar verbessert.

Der Ausbau der S6 ist Teil des Infrastrukturentwicklungsprogramms Frankfurt RheinMainplus, das gemeinsam vom Land Hessen, der Stadt Frankfurt am Main, dem Rhein-Main-Verkehrsverbund und der DB AG vorangetrieben wird.

Das könnte dich auch interessieren:

Zusätzliche ET 430 ergänzen ab 2023 die S-Bahn-Flotte

Ein Fahrgastrekord jagt den Nächsten: Im Jahr 2019 sind Fahrgastzahlen um weitere 10 Prozent auf 177 Millionen Fahrten gestiegen. Für das stetig weiter wachsende Angebot benötigt die S-Bahn Rhein-Main weitere Fahrzeuge. Deshalb verständigten sich der RMV und die S-Bahn Rhein-Main auf eine entsprechende Nachbestellung von sieben zusätzlichen Fahrzeugen der Baureihe 430 beim Hersteller Bombardier.

Mehr lesen »

Software-Update im ESTW: Am Wochenende zeitweise keine S-Bahnen im Frankfurter City-Tunnel

Von Samstag, 7. November 2020, ca. 19:00 Uhr bis Sonntag, 8. November 2020, ca. 14:30 Uhr können die S-Bahnen den Frankfurter City-Tunnel, die sogenannte S-Bahn-Stammstrecke, zwischen dem Frankfurter Hauptbahnhof und Südbahnhof bzw. Offenbach-Kaiserlei nicht befahren. Grund dafür ist ein notwendiger Softwarewechsel im elektronischen Stellwerk (ESTW). Die Sperrpause wird außerdem dafür genutzt, weitere Umbauarbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik im Tunnel durchzuführen.

Mehr lesen »

Kommentar verfassen