VGF rüstet weitere Fahrscheinautomaten auf eTicket-Funktion um

Im RMV sind Zeitkarten in Papierform ein Auslaufmodell. Anfang Februar konnten sie noch an rund der Hälfte der Fahrscheinautomaten der VGF bezogen werden. 308 Fahrscheinautomaten hatte die VGF bereits zum Jahreswechsel mit den neuen eTicket-Funktionen ausgestattet.

Um diese nutzen zu können, ist eine Chipkarte notwendig, die an den vier Ticket-Centern der VGF in den Stationen „Hauptwache“, „Konstablerwache“ und „Bornheim Mitte“, am Busbahnhof in Höchst sowie den privaten Ticket-Shops im Stadtgebiet kostenlos erhältlich sind. Aktuell stehen an jeder Station und Haltestelle Fahrscheinautomation ohne und mit eTicket-Funktion. Letztere sind durch einen großen gelben Aufkleber auf der Front gekennzeichnet.

Beginnend mit den Stationen „Hauptwache“ und „Konstablerwache“ stellt die VGF bis zum Ende des ersten Quartals 2016 alle restlichen 292 Geräte um. Wie schon die zum Jahreswechsel umgestellten Geräte, werden die Automaten mit der gelben Infotafel „Hier eTickets kaufen“ ausgestattet.

Das könnte dich auch interessieren:

RMV-Weihnachtsangebot » Ein Tag zahlen, bis zu drei Tage fahren

Der RMV bietet auch in diesem Jahr wieder ein tolles Weihnachtsangebot. Wer im Zeitraum vom 24. bis 26. Dezember 2015 eine RMV-Tages- oder Gruppentageskarte kauft, kann diese während der gesamten Feiertage für beliebig viele Fahrten nutzen. Somit können bis zu zwei Drittel der Fahrtkosten gespart werden.

Mehr lesen »